Lebensrettende Sofortmaßnahme

Frühzeitiges Hydrokortison senkt Sterberate bei schwerer ambulant erworbener Pneumonie

Die Überlebenschancen von Menschen mit schwerer ambulant erworbener Pneumonie lassen sich verbessern, wenn sie frühzeitig Hydrokortison erhalten. Das…

Pneumologie

Befundungssoftware versus Pathologenteam

KI mit hoher Trefferquote bei Lungenkarzinomen

Künstliche Intelligenz wird insbesondere in der Diagnostik getestet. Bei Adenokarzinomen der Lunge bringt es ein Algorithmus auf gute Trefferquoten.

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie , Innere Medizin

Mouth Taping bei Schlafapnoe

Mund zukleben und besser schlafen?

Forscher haben bestätigt, dass das Schließen des Mundes im Schlaf, das sog. „Mouth taping“ bei obstruktiver Schlafapnoe den Atemfluss steigern kann.…

Pneumologie

Typ-2-Inflammation im Griff

Dupilumab reduziert COPD-Exazerbationen um bis zu 34 %

Mit Dupilumab ist seit Ende Juni 2024 das erste Biologikum zur Add-on-Erhaltungstherapie trotz maximaler Inhalationstherapie verfügbar.

Medizin und Markt Pneumologie

Kein PAPperlapapp

Bei obstruktiver Schlafapnoe Atemtherapie beibehalten

Das Tragen einer Atemmaske bei Nacht empfinden einige Personen mit Schlafapnoe als unangenehm. Diese Therapie sollte aber nicht leichtfertig abgesetzt…

Pneumologie

Bronchiektasen plus P. aeruginosa

Antibiotikum reduziert die jährliche Exazerbationsrate deutlich

Bei einer Pseudomonasinfektion auf dem Boden von Bronchiektasen lässt sich die Exazerbationsrate durch ein inhalatives Antibiotikum eindämmen.

Pneumologie

Prognose bei Sarkoidose

Was den Verlauf der Lungenfunktion beeinflusst

Eine Sarkoidose verläuft bei etwa jedem zweiten Patienten progredient, während sie bei den übrigen Betroffenen stabil bleibt. Welches Schicksal dem…

Pneumologie