Pressemeldung

Gute Nachrichten für ITP-Patienten zum Welt-Thrombose-Tag

Die Erkrankung Immunthrombozytopenie (ITP) bedeutet für die Patienten neben einer verringerten Thrombozytenzahl auch ein höheres Risiko für…

Medizin und Markt Pneumologie , Kardiologie

Zystische Fibrose

Verräterische Schrumpelhände

Typische „Waschfrauenhände“ nach einem ausgiebigen Bad kennt jeder. Wenn sich die Handinnenflächen aber schon nach kurzem Wasserkontakt auffällig…

Pneumologie

Vom Kehlkopf bis zur Pleura

Wie Rheuma in die Atemwege beißt

Abseits der Gelenke manifestiert sich die rheumatoide Arthritis vor allem pulmonal. Und die mit dem Rheuma assoziierte interstitielle Lungenerkrankung…

Rheumatologie , Pneumologie

Unnötige Antibiotika-Rezepte vermeiden

Lohnt sich die Point-of-Care-Bestimmung von CRP und Procalcitonin?

Angesichts weltweiter Resistenzprobleme sollten möglichst nur die Patienten mit Atemwegs­infekt Antibiotika erhalten, die sie auch wirklich benötigen.…

Pneumologie , Infektiologie

ESMO-Kongress

Professor Dr. Frank Griesinger im Interview über seine NSCLC-Botschaften

Ob in der kurativen Situation oder in fortgeschrittenen Stadien: NSCLC sollten in Zukunft molekular getestet werden. Dies ist die wichtigste Message…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ESMO 2021

Atemwege

Bakterien sind Passivraucher

Inhalationstrauma: So könnte man die Folgen vom Zigarettenkonsum für das Mikrobiom der Atemwege nennen. Überall im Respirationstrakt verändert der…

Pneumologie , Infektiologie

Impfstoffforschung

Neuer Hoffnungsträger bei allergischem Asthma

Bei allergischem Asthma birgt eine neuartige Impfung offenbar großes Potenzial für langfristige Symptomkontrolle.

Pneumologie