Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Erkrankung Immunthrombozytopenie (ITP) bedeutet für die Patienten neben einer verringerten Thrombozytenzahl auch ein höheres Risiko für…
Typische „Waschfrauenhände“ nach einem ausgiebigen Bad kennt jeder. Wenn sich die Handinnenflächen aber schon nach kurzem Wasserkontakt auffällig…
Die Sklerodermie ist noch immer eine der schwersten und stigmatisierendsten Autoimmunerkrankungen. Kann Immunsuppression nichts ausrichten, kommt…
Für die Erstlinie beim fortgeschrittenen NSCLC steht seit einigen Monaten eine Kombination aus dualer Checkpoint-Blockade plus Chemotherapie zur…
Über die vergangenen 100 Jahre hat sich parallel zu den Lebensverhältnisse hierzulande die Lungenfunktion der Menschen kontinuierlich verbessert. Was…
Abseits der Gelenke manifestiert sich die rheumatoide Arthritis vor allem pulmonal. Und die mit dem Rheuma assoziierte interstitielle Lungenerkrankung…
Angesichts weltweiter Resistenzprobleme sollten möglichst nur die Patienten mit Atemwegsinfekt Antibiotika erhalten, die sie auch wirklich benötigen.…
Ob in der kurativen Situation oder in fortgeschrittenen Stadien: NSCLC sollten in Zukunft molekular getestet werden. Dies ist die wichtigste Message…
Inhalationstrauma: So könnte man die Folgen vom Zigarettenkonsum für das Mikrobiom der Atemwege nennen. Überall im Respirationstrakt verändert der…
Bei allergischem Asthma birgt eine neuartige Impfung offenbar großes Potenzial für langfristige Symptomkontrolle.