Lungenkrebs

Kombimarker sagt CPI-Ansprechen besser vorher

Die PD-L1-Expression ist ein verbreiteter Marker, der die Wirksamkeit von CPI vorhersagen soll. Allerdings fehlt es ihm an Genauigkeit. Die…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Obstruktive Schlafapnoe

Kognitiver Verfall in der Nacht

Auch ohne die fast immer bestehenden Komorbiditäten könnte die obstruktive Schlafapnoe (OSA) geistigen Verfall begünstigen.

Pneumologie

Adipositas belastet die Lunge

Im schlimmsten Fall droht eine respiratorische Insuffizienz

Die Adipositas als Risiko­faktor für respiratorische Komplikationen ­unterschätzen viele. Vor allem das abdominelle Fettgewebe belastet die Lunge. Das…

Pneumologie

Asthmatherapie

Leitliniengerecht und individualisiert

Inhalative Steroide und lang wirksame Beta2-Agonisten (ICS/LABA) bilden das Rückgrat jeder Asthmatherapie.

Medizin und Markt Pneumologie

Allergieprävention

Erhöhtes Heuschnupfenrisiko durch Tonsillektomie

Schon länger wird vermutet, dass das lymphatische Gewebe in Tonsillen und Appendix bei der Allergieprävention eine Rolle spielt. 

Pneumologie , Allergologie

Lungentransplantation

Durch Schummeln zur Lungen-Tx

Bestehende Sucht­erkrankungen gelten als Kontra­indikation für eine Lungentransplantation. Dazu gehört explizit der Nikotin­abusus, der postoperativ…

Pneumologie

Rausch der Tiefe

Bei vielen Tauchtouristen mangelt es an Vorbereitung und Wissen

Fehlende Fitness und schlecht gepflegte Aus­rüstung können zu Zwischenfällen beim Tauchen führen. Viele ahnen gar nicht, was es vor und nach dem…

Pneumologie , Sportmedizin