Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ein neuer PD1-Inhibitor aus China, der in vitro eine stärkere Wirksamkeit als Nivolumab oder Pembrolizumab versprach, hat sich nun in einer ersten…
Beim Stichwort „Biomarker fürs Asthma“ denkt man spontan an Eosinophile und FeNO, vielleicht noch an IgE. Doch die Palette potenzieller Helfer für…
Kinder, die vor dem dritten Geburtstag an Asthma erkranken, haben ein vergleichsweise hohes Risiko, auch als Erwachsene daran zu leiden. Dies wirft…
Die modernen onkologischen Behandlungsverfahren gehen an der Lunge nicht spurlos vorbei. Unter Checkpoint-Inhibitoren und zielgerichteten Therapien…
Die Überlebenschancen bei Mukoviszidose sind deutlich gestiegen – u.a. durch die Supplementierung von Enzymen, Vitaminen und Mineralien. Allerdings…
Fast eine halbe Million neuer Chemikalien sind in den letzten 60 Jahren praktisch ohne Kontrolle ihrer Gesundheitseffekte eingeführt worden. Viele…
Die chronische spontane Urtikaria (csU) wird oft erst mit jahrelanger Verzögerung erkannt. Dabei ist die Diagnose keine Hexerei.
Tuberkulose ist ein globales Problem, das globale Strategien erfordert. Experten haben daher erstmals Standards formuliert, die weltweit gelten…
Trotz hoher Prävalenz werden psychische Begleiterkrankungen der COPD sträflich unterschätzt. Doch Angst und Depression belasten nicht nur den…
Die meisten Patienten mit schwerem eosinophilem Asthma erreichen mit Antikörpern gegen Interleukin-5 eine vollständige Remission.