Lungenkrebs

Toripalimab verlängert PFS und OS von NSCLC-Erkrankten

Ein neuer PD1-Inhibitor aus China, der in vitro eine stärkere Wirksamkeit als Nivolumab oder Pembrolizumab versprach, hat sich nun in einer ersten…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Asthmamanagement

Über Eos und FeNO hinaus

Beim Stichwort „Biomarker fürs Asthma“ denkt man spontan an Eosinophile und FeNO, vielleicht noch an IgE. Doch die Palette potenzieller Helfer für…

Pneumologie

Chemikalien und Mikroplastik

Heute schon Kunstfaser inhaliert?

Fast eine halbe Million neuer Chemikalien sind in den letzten 60 Jahren praktisch ohne Kontrolle ihrer Gesundheitseffekte eingeführt worden. Viele…

Pneumologie

Chronische spontane Urtikaria

Die csU-Odyssee beenden

Die chronische spontane Urtikaria (csU) wird oft erst mit jahrelanger Verzögerung erkannt. Dabei ist die Diagnose keine Hexerei.

Medizin und Markt Pneumologie , Dermatologie

Tuberkulose

Klinische Standards für die Prävention

Tuberkulose ist ein globales Problem, das globale Strategien erfordert. Experten haben daher erstmals Standards formuliert, die weltweit gelten…

Pneumologie , Infektiologie

Rauchstopp

COPD-Patienten aus dem Teufelskreis von Angst, Depression und Inaktivität holen

Trotz hoher Prävalenz werden psychische Begleiterkrankungen der COPD sträflich unterschätzt. Doch Angst und Depression belasten nicht nur den…

Pneumologie , Psychiatrie

Eosinophiles Asthma

Real-Life-Daten belegen starke Wirkung von Biologika

Die meisten Patienten mit schwerem eosino­philem Asthma erreichen mit Antikörpern gegen Interleukin-5 eine vollständige Remission.

Pneumologie