Digitalisierung in der Pneumologie: Smart Inhaler und Patienten-Apps bieten Chancen für bessere Adhärenz

Mangelnde Adhärenz sowie Fehler bei der Inhalation von Medikamenten sind die großen Herausforderungen bei Patienten mit chronischen…

Medizin und Markt Pneumologie

Dekompensation der pulmonalen Hypertonie erfordert umsichtiges Management

Bei akut dekompensierter pulmonaler Hypertonie mit Rechtsherzversagen kann die extrakorporale Membranoxygenierung Leben retten. Das Verfahren sollte…

Pneumologie , Kardiologie

Morgenstund hat Schleim im Mund

Viele COPD-Patienten leiden unabhängig vom Schweregrad ihrer Erkrankung morgens am meisten unter ihren Krankheitssymptomen. Das frühe Tief scheint…

Medizin und Markt Pneumologie

Bei Sensibilisierung gegen Hausstaubmilben eine Immuntherapie starten

Im Kampf gegen Allergien hat die spezifische Immuntherapie seit mehr als 100 Jahren ihren Platz. Asthmatiker erhalten sie allerdings noch immer zu…

Allergologie , Pneumologie

Für Schlafapnoiker sind Narkosemittel besonders gefährlich

Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe müssen mit vermehrten kardiovaskulären Problemen rechnen. Während einer OP gilt das umso mehr.

Chirurgie , Pneumologie

Bei Tumorpatienten ist das Embolierisiko mitunter mehr als zwanzigfach erhöht

Tumorpatienten sind besonders gefährdet für Lungenembolien und Thrombosen. Dennoch sollten nicht alle prophylaktisch einen Gerinnungshemmer erhalten.…

Pneumologie

Halskratzen und Heiserkeit

Bewährte Therapie bei Stimmproblemen

Die Behandlung von Stimmproblemen wie Halskratzen, Hustenreiz und Heiserkeit ist in der Praxis immer ein Problem. Denn trotz der banal anmutenden…

Pneumologie