Pulmonale Sarkoidose

Eine Menge Staub aufgewirbelt

Die Ätiologie der Sarkoidose ist bisher nicht vollständig geklärt. Doch Umweltfaktoren scheinen ziemlich sicher eine Rolle zu spielen. Britische…

Pneumologie

Nahrungsmittelallergie

Frühe Allergie schwächt die Lunge

Eine Lebensmittelallergie, die sich bereits im ersten Lebensjahr manifestiert, beeinträchtigt die Lungenfunktion und führt im Alter von sechs Jahren…

Pneumologie , Allergologie

COPD

Kortikosteroidtherapie als Herzenssache sehen

Wie wirken inhalative Corticosteroide zur COPD-Therapie am Herzen? Um diese Frage zu beantworten, wurden die Behandlungsergebnisse von mehr als…

Pneumologie , Kardiologie

E-Zigarette

Giemen und Kurzatmigkeit verdoppelt

E-Zigaretten sind für junge Menschen aus pneumologischer Sicht alles andere als harmlos. Im Vergleich zu Altersgenossen, die nicht dampfen, verdoppeln…

Pneumologie

Schutzimpfungen

Must-haves für COPD-Patienten

Mittels Schutzimpfungen lassen sich COPD-Patienten nachweislich vor Exazerbationen, Klinikeinweisung und Tod schützen. Es ist die Aufgabe des Arztes,…

Pneumologie , Infektiologie

Eosinophilenzahl im Serum

Lieber Placebo statt Prednison bei COPD-Exazerbation?

COPD-Patienten, die mit einer Exazerbation beim Hausarzt aufschlagen, benötigen offenbar in den wenigsten Fällen ein orales Kortikosteroid. Zumindest…

Pneumologie

Mukoviszidose

Nach den CFTR-Modulatoren ist es Zeit für präzise Eingriffe am Genom

Mutationsspezifische Medikamente sind für Patienten mit zystischer Fibrose ein Segen – entsprechende genetische Veränderungen vorausgesetzt. Denn…

Pneumologie