NSCLC: Direkte intratumorale Wirkstoffgabe könnte Erfolge verbessern

Den Tumor nicht mehr systemisch behandeln, sondern Zytostatikum, Checkpoint-Inhibitor oder Adenovirus-Vektoren direkt ins Bronchialkarzinom…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Protonenpumpenhemmer bei COPD plus Reflux?

Ein begleitender Reflux kann die Symptome von COPD-Patienten verschlechtern. Inwieweit lassen sich Exazerbationen durch eine medikamentöse…

Pneumologie , Gastroenterologie

COPD: Wie gefährlich ist die Einnahme von Cannabinoiden bei älteren Patienten?

Synthetische Cannabinoide wie Nabilon und Dronabinol erhöhen womöglich das Sterberisiko bei älteren COPD-Patienten. Vorsicht ist daher angebracht.

Pneumologie

Pulmonal-arterielle Hypertonie: Koronararterie unter Druck

Bei Patienten mit pulmonal arterieller Hypertonie kann die erweiterte Lungenarterie auf die linke Koronarie drücken und zu Angina pectoris führen.

Pneumologie , Kardiologie

Alveolarproteinose: Wachstumsfaktor korrigiert Surfactant-Überschuss

Eine inhalative Therapie mit rekombinantem Makrophagen-Wachstumsfaktor könnte das Management der Autoimmun-Alveolarproteinose erheblich erleichtern.

Pneumologie

Grippeschutzimpfung

In diesem Jahr besonders relevant

Gerade während der COVID-19-Pandemie ist die Grippeimpfung eine relevante Maßnahme, um Influenza-Auswirkungen bei Senioren und chronisch Kranken zu…

Pneumologie

Asthma: Schutz durch Hormonersatztherapie?

Die Hormonersatztherapie scheint Frauen vor einem Late-Onset-Asthma zu schützen. Das besagt eine britische Studie.

Pneumologie