Zufallsbefund Lungenrundherd

Wie weit muss man die Diagnostik treiben?

Zufällig entdeckte Lungenrundherde stellen oft eine diagnostische Herausforderung dar. Studien zeigen, dass nur 5 % maligne sind, aber das Risiko…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Montelukast

Asthmamedikament raubt Kindern den Schlaf

Zur besseren Kontrolle eines persistierenden Asthmas im Kindesalter wird als Add-on zu Kortison häufig der Leukotrienrezeptorantagonist Montelukast…

Pneumologie , Psychiatrie , Neurologie

Welche Behandlungsoptionen helfen können

Überlebenschance beim akuten Atemnotsyndrom steigern

Das akute Atemnotsyndrom ist zwar immer noch oft tödlich und hinterlässt nicht selten Langzeitschäden. Aber therapeutische Fortschritte haben die…

Pneumologie

Wenn kleine Lungen pfeifen

Ursachensuche von Fehlbildungen und Fremdkörpern bis zur zystischen Fibrose

Pfeifende Atemgeräusche bei Kleinkindern können die verschiedensten Ursachen haben – nicht nur Asthma bronchiale und obstruktive Bronchitis sollten in…

Pädiatrie , Pneumologie

Zwei auf einen Streich

Diabetes und Asthma mit Metformin behandeln?

Zwischen Asthma bronchiale und Typ-2-Diabetes bestehen enge Verbindungen: Viele Asthmakranke sind übergewichtig und in der Folge an Diabetes mellitus…

Diabetologie , Pneumologie

Dominante Pathogene

Beim schweren Asthma ist das Sputummikrobiom oft verändert

Die Zusammenhänge zwischen Atemwegsmikrobiom und Immunsystem sind beim schweren Asthma bislang unklar. 

Pneumologie

Mehr Prävention wagen

Bei starker COPD-Symptomatik birgt eine frühe Tripletherapie Potenzial

Sekundärprävention bei COPD hat für viele Ärztinnen und Ärzte einen hohen Stellenwert – könnte man meinen. Doch im Praxisalltag schaut es ganz anders…

Medizin und Markt Pneumologie