Lungenkrebs

Die Rolle von Kinaseinhibitoren beim lokal fortgeschrittenen NSCLC mit Treibermutation

Obwohl jüngst vor allem Immuntherapien die Behandlung fortgeschrittener NSCLC revolutioniert haben, weisen viele der Tumoren potenziell adressierbare…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie WCLC 2024

Lungenkrebs

Die Optionen beim resektablen NSCLC? – leider äußerst begrenzt

Leiden Lungenkrebserkrankte zusätzlich an einer interstitiellen Pneumonie, bergen sämtliche Therapieformen große Risiken. Das Problem betrifft ein…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie WCLC 2024

Kochsalz- und Gelsprays haben Nase vorn

Mit einfachen Strategien gegen Atemwegsinfekte

Einfache Nasensprays mit Kochsalzlösung oder Gel verkürzen bei unkomplizierten Atemwegsinfekten die Krankheitsdauer stärker als die…

Pneumologie , HNO , Infektiologie

Immuntherapie beim NSCLC

Nicht jung und fit – was nun?

Menschen mit Lungenkrebs sind meistens älter und gebrechlicher als im Studiensetting. Ein Experte gab jetzt Tipps zur Immuntherapie bei betagten…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie WCLC 2024

Das Leben verlängern um jeden Preis?

Fortgeschrittene Krebserkrankungen erfordern oft schwierige Entscheidungen

Welche Versorgungsziele sind für Patienten mit einer unheilbaren Krebserkrankung und ihre pflegenden Angehörigen wirklich bedeutsam? Dieser Frage…

Pneumologie

Beherzt loslegen in der Primärversorgung

Management der chronischen Herzinsuffizienz

Bei Herzinsuffizienz senken moderne Wirkstoffe Mortalität und Hospitalisierungsraten. Fachgesellschaften empfehlen daher niederschwellige Angebote und…

Kardiologie , Pneumologie

Milliarden für mechanische Beatmung  

Krankenhausmortalität bei über 80-jährigen Patienten deutlich höher als angenommen

Deutschland hat mit 29 Intensivbetten pro 100.000 Einwohner etwa sechsmal so hohe Kapazitäten wie Schweden und 40 % mehr als die USA – auch wenn nicht…

Pneumologie