Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Das Ausmaß der kognitiven Einbußen in der ersten Woche nach einem Schlaganfall gibt Hinweise darauf, wie es dem Patienten nach drei Jahren gehen…
Das Kind verliert das Bewusstsein und fängt an zu zucken – ein Fieberkrampf, der Albtraum aller Eltern. Der Anfall klingt meist ohne weitere…
Eine Appendektomie senkt offenbar das Risiko für Morbus Parkinson. Die potenzielle Erklärung: Der Wurmfortsatz enthält große Mengen des…
Vor allem Jugendliche versuchen, sich an Kleberdunst, Deos und Lackdämpfen zu berauschen. Aber auch die Patienten in Entzugskliniken und Insassen von…
Eine Reihe antidepressiver Medikamente findet häufig Anwendung in der Therapie chronischer Schmerzen. Welche Antidepressiva sind sinnvoll, wieso setzt…
Depressionen sind nicht immer leicht zu erkennen. Außer gedrückter Stimmung, Interessenverlust und vermindertem Antrieb existieren eine ganze Reihe…
Mutierte Gene ausschalten, ohne direkt ins Genom einzugreifen: Die RNA-Interferenz macht’s möglich. Das erste entsprechende Medikament steht jetzt…
Bei Parkinsonpatienten bleibt die Lebenserwartung nahezu unberührt, wenn die Betroffenen keine kognitiven Defizite aufweisen.
Bei 25 bis 30 % der Schlaganfälle bleibt die Ursache unklar. Es droht Gefahr, dass der Patient über kurz oder lang den nächsten erleidet. Ein…
Bei Menschen mit geistiger Behinderung kommen demenzielle Erkrankungen früher und häufiger vor als in der Gesamtbevölkerung. In puncto Diagnostik…