Demenz

Zahl der Erkrankten nimmt weiter zu

Die Behandlungsprävalenz von Demenz ist zwischen 2009 und 2016 von 2,52 auf 3,55 % gestiegen. Die Zahl der Demenzpatienten hat damit in diesem…

Psychiatrie , Neurologie

Emotionale Antwort auf Stress

Stressreaktion mittels ­funktioneller MRT untersucht

In der NEURIM-Studie konnte mittels funktioneller Magnetresonanztomografie (fMRT) erstmals gezeigt werden, dass das natürliche Arzneimittel Neurexan…

Neurologie

Nikotin fördert Bildung von Hirnmetastasen

Nach einer Lungenkrebsdiagnose versuchen die meisten mit dem Rauchen aufzuhören. Von Nikotinersatzprodukten, die diesen Schritt zu erleichtern,…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Aktuelle Real-World-Daten zur Therapie der hochaktiven schubförmigen Multiplen Sklerose

Substanz-Profil von Cladribin-Tabletten bestätigt sich in der klinischen Praxis. Patienten mit Schüben im ersten Jahr können von einer Fortführung der…

Medizin und Markt Neurologie

Mantelzell-Lymphom: ZNS-Rezidive sprechen auf BTK-Inhibitor an

ZNS-Rezidive des Mantelzell-Lymphoms sind noch immer schwierige Gegner. Eine retrospektive Analyse verdeutlicht, dass der BTK-Inhibitor Ibrutinib…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Demenzprognose per MRT-Eisenmessung

Mit dem Alter lagert sich Eisen aus dem Blut im Gehirn ab. Je nach Lokalisation der Ablagerung kann man über eine spezielle MRT-Diagnostik…

Neurologie , Psychiatrie

Die organischen Facetten des Down-Syndroms

Die meisten Patienten mit Trisomie 21 leben inzwischen bis ins Seniorenalter. Vorausgesetzt, Herz, Blut, Lunge und Gewicht der Betroffenen werden…

Neurologie