Psychiatrische Notfälle

Die Suizidgefahr im Auge behalten

Zahlreiche Patienten, die den Allgemeinarzt aufsuchen, weisen mindestens eine zusätzliche psychische Erkrankung auf, und ein bedeutender Anteil an…

Neurologie

Symptome des Schütteltraumas erkennen

Sie werden am Oberkörper oder an den Armen gepackt und so heftig geschüttelt, dass der Kopf unkontrolliert nach vorne und hinten fällt. Das…

Neurologie

Opiatabhängigkeit

Mit Retard-Morphin zurück ins Leben

 

Seit April 2015 steht retardiertes Morphin auch in Deutschland für die orale Substitutionstherapie bei Opiatabhängigkeit zur Verfügung. Welche…

Neurologie

Substitutionstherapie

Der Drogentod hat viele Ursachen

Die medikamentös unterstützte Suchttherapie ist heute eine anerkannte Methode zur Behandlung der Opioidabhängigkeit. Sie birgt aber auch Risiken.

Neurologie

Häusliche Gewalt

Wie kann der Hausarzt helfen?

Seit den Vorkommnissen in Köln zu Jahresbeginn ist Gewalt unter Erwachsenen wieder ein Thema. Doch anders als in Köln werden Aggressionen meist nicht…

Neurologie

Mit grünen Glühbirnen Migräne-Beschwerden lindern

Für Migränepatienten eröffnet sich eine unverhoffte Therapieoption: Monochromatisches grünes Licht vermag den Kopfschmerz deutlich zu reduzieren.

Neurologie

Morbus Parkinson

Mit dualem Wirkmechanismus zu motorischem Wohlbefinden

Sehr zum Wohle von am Morbus Parkinson erkrankten Patienten bleibt der Wirkstoff Safinamid auch ohne behördlich durch den Gemeinsamen Bundesausschuss…

Neurologie