Chronischer psychischer Stress

Adaptogen beruhigt und aktiviert

Anhaltender Stress kann zu psychischen Erkrankungen führen und sich negativ auf das Immunsystem, den Schlaf und auf die kardiovaskuläre Gesundheit…

Neurologie

Akuter Fallfuß: wichtige Fragen und Handgriffe

Akute Peroneus-Paresen können dramatische Folgen haben oder harmlos sein. Welche Differentialdiagnosen müssen Sie im Blick haben? Welche Diagnostik…

Neurologie , Orthopädie

Depression

Gentest erklärt Therapieprobleme

Patienten reagieren oft sehr unterschiedlich auf Medikamente. Ursächlich dafür kann die individuelle genetische Ausstattung sein. Seit einiger Zeit…

Neurologie

Differentialdiagnose des Schlaganfalls

Schlaganfälle, besonders kleine lokale, zeichnen sich durch eine Vielzahl von Symptomen aus, die sich mit anderen Krankheitsbildern decken. Wie…

Neurologie

Morbus Parkinson

Alternative zur tiefen Hirnstimulation

Für Patienten mit fortgeschrittenem Morbus Parkinson kann die jejunale Levodopa/Carbidopa-Infusion eine Alternative zur tiefen Hirnstimulation (THS)…

Neurologie

Verletzte Nerven

Was wächst nach, was nicht?

Periphere Nervenverletzungen treten am häufigsten in Zusammenhang mit Unfällen auf, aber auch iatrogen, insbesondere im Rahmen von Operationen. Die…

Neurologie

Nervenschäden durch Chemotherapie

Zytostatika ziehen häufig chemotherapieinduzierte Neuropathien (CIN) nach sich. Leider sind die Präventions- und Therapiemöglichkeiten der CIN sehr…

Neurologie