Übergebrauchskopfschmerzen: Primär auf Beratung und Schulung setzen

Die erste Kopfschmerztablette hat schon wieder nicht geholfen, also schnell noch eine nachschieben. Viele Patienten mit häufigen Attacken wissen…

Neurologie

Optikusneuritis: Welche Diagnostik? Wie therapieren?

Die 22-Jährige leidet unter einer einseitigen subakuten Sehstörung und hat Schmerzen, wenn sie ihre Augen bewegt, die Sehnervpapille erscheint…

Neurologie

Sex, Drogen und Alkohol können reversibles zerebrales Vasokonstriktionssyndrom auslösen

Rezidivierende Donnerschlag-Kopfschmerzen sollten den Verdacht auf ein reversibles zerebrales Vasokonstriktionssyndrom wecken. Vor allem wenn…

Neurologie

Schlaganfall unter Antikoagulation: zwei Fälle aus der Praxis

Was tun, wenn ein Patient unter oraler Antikoagulation einen Schlaganfall erleidet? Wer darf, wer muss nach überstandener Akutphase erneut…

Kardiologie , Neurologie

Bei leichten Depressionen erst mal auf Antidepressiva verzichten

Viele verschreiben schon bei milden Depressionen ein Antidepressivum, obwohl das den Betroffenen nicht viel mehr hilft als ein Placebo, meinen…

Psychiatrie , Neurologie

Autismus: 40 Jahre das Haus nicht verlassen

Frühförderung gilt bei autistischen Kindern heute als selbstverständlich. Sie kann die Prognose der Betroffenen deutlich verbessern. Was passiert,…

Psychiatrie , Neurologie

Foramen ovale: Leitlinie fordert Verschluss nach kryptogenem Schlaganfall

Fast jeder Vierte lebt mit einem offenen Foramen ovale. In der Regel kein Problem, bis es zu einem Schlaganfall kommt. In Sachen Rezidivprophylaxe…

Neurologie