Adulte ADHS

Auf was Sie achten sollten

ADHS betrifft nicht nur Kinder. Dass die Persistenzrate im Erwachsenenalter zwischen 50 und 80 % betragen kann, ist aber noch weitgehend unbekannt.…

Neurologie

Schlafstörungen

Den zirkadianen Rhythmus stärken

 

Stoffwechsel und zirkadiane Rhythmik, die Bedeutung von Melatonin für die Therapie der Insomnie sowie Schlafstörungen in der Gerontopsychiatrie waren…

Neurologie

Erstversorgung beim Schlaganfall

Rasches Handeln rettet Hirn

Die erfolgreiche Erstversorgung von Schlaganfallpatienten bedarf einer optimalen Zusammenarbeit der prähospitalen mit den innerklinischen…

Neurologie

Morbus Parkinson

Ohne L-Dopa geht es nicht

Der Morbus Parkinson gehört zu den neurodegenerativen Erkrankungen. In den letzten Jahren sind erhebliche Fortschritte zum Verständnis der…

Neurologie

Auch ohne Rausch

Drehschwindel am Faschingsdienstag

Schwindel am Faschingsdienstag kann auch mal eine andere Ursache haben als eine zu ausgelassene Rosenmontagsfeier. Der im Folgenden vorgestellte Fall…

Neurologie

Patient möchte trotz Schwindel ans Steuer

Ein Patient möchte trotz Schwindel-Attacken nicht aufs Autofahren verzichten. Dürfen Sie ihn ans Steuer lassen? Experten erläutern die Rechtslage.

Neurologie

Tagesschläfrigkeit erkennen und behandeln

Tagesschläfrigkeit ist verbreitet und kann fatale Folgen haben. Von Medikamenten bis zu genetischer Prädisposition kann alles Ursache sein. Führt die…

Neurologie