Trauma in der Psychiatrie

Keine Angst vor Nähe!

Trauma? Dafür sind wir nicht zuständig – so denken unserem Kolumnisten zufolge viele Kolleginnen und Kollegen aus der Psychiatrie. Dabei kann es sich…

Kolumnen Neurologie , Psychiatrie , Allgemeinmedizin

Herpes-zoster-Impfung im Alter

Warum die Herpes-zoster-Impfung im Alter wichtig ist

Die Herpes-zoster-Impfung ist besonders im Alter von entscheidender Bedeutung, um schwerwiegende Folgeerkrankungen wie postzosterische Neuralgie und…

Geriatrie , Allgemeinmedizin , Neurologie DGIM 2025

Pressemitteilung

Aktuelles von den Schmerz- und Palliativtagen 2025

Seit einem Jahr ist Pregabalin als erste und derzeit einzige Pregabalin-Retardtablette (Pregabalin Aristo® retard) bei peripheren und zentralen…

Medizin und Markt Rheumatologie , Neurologie

Mitreisende im Gehirn

Welche Infektionen man sich zu Hause und im Urlaub in Europa einfangen kann

Es gibt weltweit eine Reihe von Krankheitserregern, die das Gehirn schwer in Mitleidenschaft ziehen können. Und sie lauern nicht nur in exotischen…

Neurologie , Infektiologie , Allgemeinmedizin

ZNS-Tumore

Aggressive Hirntumoren entziehen sich Behandlungen durch komplexe Netzwerkmechanismen

Unheilbare Hirntumoren bilden diffus infiltrierende Netzwerke und die Kommunikation untereinander sowie mit gesunden Neuronen vermittelt den Zellen…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Moderne Therapien mit Perspektive

Wer wagt, gewinnt: Cannabismedizin für Anfänger

Für welche Patientinnen und Patienten kommen Cannabinoide infrage? Was muss man beim Verordnen beachten? Unsere Podcastfolge zur Cannabis­medizin gibt…

Diabetologie , Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Tagesschläfrigkeit bei RLS-Syndrom

Wenn Kribbeln und Zappeln die Nachtruhe stören

Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) führt häufig zu nächtlicher Übererregung des vegetativen Nervensystems – Schlafunterbrechungen sind die Folge. 

Neurologie , Psychiatrie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin