Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Müdigkeit und Erschöpfung können viele Ursachen haben. Bei chronisch Erkrankten handelt es sich häufig um eine Fatigue – die jedoch viel zu selten als…
Atogepant, der erste orale CGRP*-Rezeptorantagonist, soll in Kürze in Deutschland verfügbar sein.
Parkinsonähnliche Krankheitsbilder können sich sehr unterschiedlich bemerkbar machen. Früh auftretende Stürze, fehlendes Ansprechen auf Levodopa und…
Obwohl die Bleiexposition in den vergangenen Jahrzehnten deutlich gesenkt wurde, ist die Belastung noch höher als in vorindustriellen Zeiten. Das ist…
Bei Kontaktsportarten bleiben Stöße gegen den Kopf nicht aus. In Studien wird daher oft die Dauer, die jemand z. B. mit Boxen oder American Football…
Morbus Gaucher wurde in eindrucksvollen MRT- und Röntgenbildern sichtbar gemacht. Deformierte Knochen und vergrößerte Organe stehen im Fokus der…
Weltweit leiden Millionen Menschen an altersabhängiger Makuladegeneration (AMD). Fortschritte in der Forschung – von Photobiomodulation bis…
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden in der ärztlichen Praxis. Studien haben gezeigt, dass „Red Flags“ entscheidend sind, um…
Zur besseren Kontrolle eines persistierenden Asthmas im Kindesalter wird als Add-on zu Kortison häufig der Leukotrienrezeptorantagonist Montelukast…
Neben der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) wird künftig auch die Diagnose der „komplexen PTBS“ neu eingeführt. Woran erkennt man die beiden…