Gehirn unter Druck

Kraniektomie oder Dura eröffnen?

Die Kraniektomie dient der Dekompression bei jeglicher Art von Hirndrucksteigerung, sei sie durch akute intrazerebrale oder subarachnoidale Blutung,…

Neurologie

Multiple Sklerose

Immunantwort auch bei COVID-19 und Impfung

Verschiedene Studien zur Immunantwort nach einer COVID-19-Impfung zeigen, dass trotz verminderter Antikörper-Antwort unter einer OCREVUS®-Therapie,…

Medizin und Markt Neurologie

Dystonien

Nicht nur bei Golfern

Ist es die Überlastung oder stecken Traumata dahinter? Warum manche Sportler Dystonien entwickeln, ist nach wie vor unklar. Fest steht: Trotz Therapie…

Neurologie

Cluster-Kopfschmerz

Ein Fleischwolf hinterm Auge

Menschen mit Cluster-Kopfschmerz haben vor der korrekten Diagnose oft eine lange Leidenszeit hinter sich. Denn die Symptome, von denen sie berichten,…

Neurologie

Low-Grade-Gliome

Frühe Testung erforderlich

Eine Standard-Chemotherapie führt bei Kindern mit Low-Grade-Gliomen nur selten zum Erfolg. Ist eine BRAFV600-Mutation nachweisbar, ermöglicht eine…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie ASCO 2022

Schlafumgebung

Sympathikus kommt nur im Dunkeln zur Ruhe

Einer amerikanischen Studie zufolge kommt der Körper offenbar nur im Dunkeln richtig zur Ruhe. Denn wer im Hellen schläft, hat weniger Tiefschlaf,…

Neurologie

Demenz

Verhaltenstherapie lindert depressive Beschwerden

Depressive Stimmungen bei Menschen mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen oder Demenz erfordern offenbar nicht unbedingt eine pharmakologische…

Psychiatrie , Neurologie