Sexuelle Funktionsstörungen

Gestörtes Intimleben neurologisch Kranker nicht einfach als gegeben hinnehmen

Sexuelle Funktionsstörungen laufen bei Patienten mit neurologischer Erkrankung allzu oft unter dem Radar. Die Betroffenen schweigen aus Scham und der…

Neurologie

Schlaganfall

Bis der Auslöser feststeht, reicht das übliche Vorgehen aus

Bei Verdacht auf Schlaganfall kann man mit einem Nitropflaster mehr Schaden als Nutzen anrichten, weshalb die Applikation im Norarzteinsatz besser…

Neurologie

Deutscher Schmerzkongress 2022

FINESSE-Studie: Aktuelle Real-World-Daten zur Migräneprophylaxe mit Fremanezumab unterstreichen Wirksamkeit unter Alltagsbedingungen

Im Rahmen des Deutschen Schmerzkongresses 2022 in Mannheim wurden die Ergebnisse der zweiten Interimsanalyse der aktuell in Deutschland und Österreich…

Medizin und Markt Neurologie

Burnout oder Depression?

Der Weg zur korrekten Diagnose

Antriebslosigkeit, Interessenverlust und Leistungsabfall – aufgrund des oft großen Überschneidungsbereichs kann es schwerfallen, zwischen einem…

Neurologie

Facetten des Symptoms "Schmerz"

Der Weg zur wirksamen Therapie

Wenn sich Schmerzen nicht eindeutig einer behandelbaren somatischen Ursache zuordnen lassen, entsteht leicht Hilflosigkeit bei Patient:innen und…

Neurologie

Tot- und Fehlgeburten

Neuer Risikofaktor für ischämische und nicht-ischämische Schlaganfälle bei Frauen

Für die Entwicklung eines Schlaganfalls gibt es einige Risikofaktoren. Neuen Untersuchungen zufolge gehören bei Frauen offenbar auch auch Fehl- und…

Neurologie , Gynäkologie

Fokale Anfälle bei Epilepsie

Bewährter Wirkmechanismus nun generisch verfügbar

Die Aristo Pharma GmbH verstärkt ihr Engagement im Gebiet der Neurologie und ergänzt ab jetzt ihr Portfolio um den Wirkstoff Lacosamid.

Medizin und Markt Neurologie