Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der ZNS-Spezialist neuraxpharm hat mit der Einführung von Lacosamid neuraxpharm® einen Meilenstein der antikonvulsiven Therapie in sein Portfolio…
Sekundäre maligne Neoplasien sind eine häufige Langzeitfolge von Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Die Veränderungen in den onkologischen…
Acetylcholinesterasehemmer, Steroide, Immunsuppressiva, Antikomplement-Antikörper, Thymektomie: Welche Option bei einem Patienten mit Myasthenia…
Fibromylagiepatienten profitieren offenbar davon, wenn sie eine Brille mit grünen Gläsern tragen. So sinkt ihre schmerzbezogene Ängstlichkeit und der…
Das Risiko für eine Demenzerkrankung lässt sich nicht signifikant senken, wenn man aktuellen Ernährungsempfehlungen oder einer modifizierten Version…
Ein Diabetiker klagt über Sensibilitätsstörungen und Schmerzen in den Fingern. Woran denken Sie zuerst? An eine diabetische Neuropathie? Schauen Sie…
Wer in einer Wohngegend mit überdurchschnittlich starker Luftverschmutzung lebt, hat laut einer Studie ein erhöhtes Risiko für Schlaganfälle und…
Noch ist es nicht möglich, eine Alzheimer-Demenz aufzuhalten. Mit den passiven Immuntherapien, die sich derzeit in der Erprobung befinden, könnte sich…
Eine Umfrage unter rund 800 Patienten mit Clusterkopfschmerz ergab, dass nur 10 % Kortison als prophylaktische Therapie bekommen. „Das hat mich…
Die Logopädie als aktivierendes Therapieverfahren bei parkinsonbedingter Schluckstörung ist seit Langem etabliert. Doch die Betroffenen profitieren…