Kasuistik

Brennen und Angst mit einer Klappe schlagen

Bei einem 62-jährigen Patienten war im Jahr 2001 eine Exstirpation eines Ependymoms (C3 – C7) erfolgt. Seither litt er am gesamten Körper an…

Neurologie

Karpaltunnelsyndrom: Nerv befreien oder den Verlauf abwarten?

Wie groß ist meine Chance auf Besserung mit oder ohne operativen Eingriff? Patienten mit einem Nervenkompressions-Syndrom erwarten eine möglichst…

Neurologie

Depression

Wann und wie hilft Phytotherapie?

Die Depression steht laut WHO nach den kardiovaskulären Erkrankungen auf Platz 2 der wichtigsten Volkskrankheiten. 80 % der betroffenen Patienten…

Neurologie

Durchbruchschmerzen

Behandlung in der Hausarztpraxis

Tumorpatienten und chronische Schmerzpatienten – z. B. mit postherpetischer Neuralgie, Lumbalgie, neuropathischen oder Phantomschmerzen – vor…

Neurologie

Schlafstörungen

Stress ist der ärgste Gegner des Schlafs

Insbesondere Frauen mittleren Alters klagen über schlechten Schlaf. Gerade in den Wechseljahren kommt es zu frühmorgendlichem Wachliegen mit…

Neurologie

Alkoholabhängigkeit

Trinkmenge schnell und dauerhaft reduzieren

Lange galt in der Therapie der Alkoholabhängigkeit die Totalabstinenz als einzig anzustrebendes Ziel. Nun können auch Mittel zur Konsumreduktion zu…

Neurologie

Neurologische Erkrankungen

Häufige Gründe für Überweisungen

Was sind die häufigsten neurologischen Symptome und Diagnosen in der Akutversorgung? Ziel der hier vorgestellten Erhebung war es, anhand zweier…

Neurologie