Einseitige Kopfschmerzen

Arten unterscheiden und erfolgreich behandeln

Chronische Clusterkopfschmerzen, paroxysmale Hemikranie oder doch Hemicrania continua? Was die trigeminoautonomen Kopfschmerzen voneinander…

Neurologie

Transiente globale Amnesie

Leitlinie fasst Forschungsstand zusammen

Eine amnestische Episode ist ein benignes und pro­gnostisch günstiges Ereignis. Wichtig ist aber, die Störung von anderen, bedrohlicheren Ursachen für…

Neurologie

SUDEP

Nicht jede:r Betroffene muss reanimiert werden

Der SUDEP ist immer noch eine der häufigsten Todesursachen von Epilepsiepatienten. Die Gefahr lässt sich vermindern durch eine wirksame…

Neurologie

Systemische Sklerose

Schwere der Erstbefunde nimmt ab

Bei systemischer Sklerose hängt der Verlauf der Erkrankung und die Lebenserwartung offensichtlich vom Zeitpunkt der Diagnose ab. Doch es gibt…

Neurologie

Vertigo

Neurologisch bedingtem Schwindel auf der Spur

Das unspezifische Symptom Schwindel lässt sich durch gezielte Fragen und eine strukturierte Über­prüfung des Vestibularorgans gut einordnen. Peripher…

Neurologie

Neuroblastom

Der Verlauf ist eine Bauchentscheidung

Neuroblastome mit günstiger und ungünstiger Prognose unterscheiden – dafür gibt es bislang keine Standardlösung. Forschende sind nun auf…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Neuroblastome im Kindes- oder Jugendalter

Anhaltende Wirksamkeit beobachtet

Während die CAR-T-Zell-Therapie für hämatologische Krebserkrankungen bereits eingesetzt wird, stellen solide Tumoren diesbezüglich noch immer ein…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie