Demenzen

Schlaf-EEG kann frühen Alzheimer aufdecken

Vielleicht lässt sich eine Alzheimerdemenz in Zukunft per Fitnesstracker vorhersagen: Veränderungen im Schlaf-EEG standen mit messbaren kognitiven…

Neurologie , Psychiatrie

Non-REM-Schlummer

Mehr Tiefschlaf fürs Alzheimer-Gehirn

Bei Alzheimerkranken lohnt es, nach den Schlafgewohnheiten zu fragen. Denn längere Tiefschlafphasen tragen dazu bei, die kognitiven Fähigkeiten der…

Psychiatrie , Neurologie

Demenz

Achse des Vergessens

Wer längerfristig Sodbrennen und Magenschmerzen mit Protonenpumpen-Inhibitoren (PPI) bekämpft, hat später möglicherweise ein erhöhtes Risiko, eine…

Neurologie , Psychiatrie

Migräne

Prophylaxe muss zum Patienten passen

Für die Migräneprophylaxe gibt es sowohl medikamentöse als auch nicht-medikamentöse Möglichkeiten. Wie kann der Hausarzt seinen Patienten am besten…

Neurologie

Nervus peroneus

Prominenter Kopf macht Druck

Vom Knie bis in den Fußrücken ausstrahlende Schmerzen und später ein Steppergang: Damit macht sich ein komprimierter N. peroneus communis bemerkbar.…

Orthopädie , Neurologie

AChR-Ak+ ohne Myasthenie

Suchen Sie nach anderen Autoimmunkrankheiten

Sind die Antikörper gegen den Acetylcholinrezeptor niedrigtitrig erhöht, spricht das für andere Ursachen als eine Myasthenia gravis.

Neurologie

CRPS

Neuropathischer Schmerz bleibt hartnäckig

Die Therapie des komplexen regionalen Schmerzsyndroms (CRPS) bereitet nach wie vor Probleme. Bisher fehlen sichere wirksame Optionen, schreiben Dr.…

Neurologie