Rechtzeitig gegensteuern

Prädiabetes als Demenzvorbote

Wer noch vor der Rente einen Prädiabetes entwickelt, sollte rasch gegensteuern. Denn wächst er sich zu einer manifesten Zuckererkrankung aus, droht…

Diabetologie , Psychiatrie , Neurologie

Parkinson

MRT-gestütztes Verfahren bietet Alternative zur tiefen Hirnstimulation

Die Ultraschallablation einer Kernregion im Zwischenhirn verringert bei Parkinson-Patienten einer aktuellen Studie zufolge Dyskinesien und motorische…

Neurologie , Psychiatrie

Typ-2-Diabetiker

Guter HbA1c schützt das Hirn

Eine Kohortenstudie mit mehr als 250.000 Typ-2-Diabetikern belegt: Ist der Blutzucker langfristig gut eingestellt, sinkt das Risiko, an einer Demenz…

Diabetologie , Neurologie , Psychiatrie

Gliome

Orales Vorasidenib bekämpft IDH-mutierte Grad-2-Gliome

Adulte niedriggradige diffuse Gliome tragen meist Mutationen in IDH1 oder 2. Der duale IDH-Inhibitor Vorasidenib wirkte in einer Phase 3-Studie gegen…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie ASCO 2023

MS und Familienplanung

Neue Studiendaten zeigen Herausforderungen

Bei der Familienplanung stehen Frauen mit Multipler Sklerose (MS) vor komplexen Herausforderungen, u. a. begrenzte Therapieoptionen sowie der Abwägung…

Medizin und Markt Neurologie

Multiple Sklerose und EBV-Infektion

Ein Virus im Visier der Forschung

Wie genau das Epstein-Barr-Virus zur Entstehung von MS beiträgt, ist noch nicht bekannt. Aktuelle Ansätze in der Therapie und ­Prävention der…

Infektiologie , Neurologie

Einseitige Kopfschmerzen

Arten unterscheiden und erfolgreich behandeln

Chronische Clusterkopfschmerzen, paroxysmale Hemikranie oder doch Hemicrania continua? Was die trigeminoautonomen Kopfschmerzen voneinander…

Neurologie