Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ein 23-jähriger Student stellte sich seinem Hausarzt vor, weil er seit einer Woche ein „Einschlafen“ der Zehen und nun auch an den Fingerkuppen…
Die Erforschung des Zusammenhangs von zentralem und enterischem Nervensystem steckt noch in den Anfängen. Eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung…
Um die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und die Zecken als häufigste Überträger des FSME-Virus ranken sich zahlreiche Irrtümer. Schon die…
Für die Therapie der Multiplen Sklerose stehen dem Neurologen inzwischen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Durch den Eintritt oraler…
Depressionen und Angsterkrankungen sind ständige Begleiter vieler Typ-2-Diabetiker. Dass das kein Zufall ist, zeigen aktuelle Untersuchungen. Sie als…
10 – 30 % der Senioren über 75 Jahre haben einen Mangel an Vitamin B12. Eine chronische Unterversorgung mit dem Vitamin geht nicht nur mit…
Zur Behandlung von Schlafstörungen stehen inzwischen zahlreiche verhaltenstherapeutische Verfahren zur Verfügung. Das Angebot reicht vom Internet-Kurs…
Schlafbezogene Atmungsstörungen galten bis vor einigen Jahren vielfach noch als Kavaliersdelikte. Starkes Schnarchen, Upper-Airway-Resistance-Syndrom…
Schlafmittel sollen vermehrt zu Infektionen und Demenzen führen. Professor Dr. Göran Hajak, Sozialstiftung Bamberg, will dennoch nicht auf wirksame…
Physikalische Anwendungen, Pharmako- und Psychotherapie – das sind die drei Säulen in der Behandlung von Schwindelsyndromen. Klingt einfach, doch die…