Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Um ein Restless-Legs-Syndrom zu diagnostizieren, brauchen Sie in der Regel kein Schlaflabor. Und auch die Therapie kann ohne ausgewiesene Experten…
Die Diagnose "Fibromyalgiesyndrom" (FMS) wird gestellt anhand der Anamnese eines typischen Symptomenkomplexes (chronische Schmerzen in mehreren…
Jeder Hausarzt kennt den Moment, in dem er in seiner Computer-Wartezimmerliste den Namen eines Patienten erkennt, der bei ihm ein Gefühl der Unlust…
Sexuell übertragbare Infektionen (STI) nehmen auch in Deutschland zu. Wie sind Hausärzte als erste Ansprechpartner hierzulande auf dieses Problem…
Nicht immer stecken Durchblutungsstörungen hinter lividen Schwellungen an Zehen und Fersen. Auch die Erstmanifestation einer Lyme-Borreliose kommt…
Demente Patienten sind selten „nur“ dement, oft bringen sie einen ganzen Strauß somatischer Begleiterkrankungen mit. Die Betreuung überfordert den…
Fast ein Drittel der Patienten klagt nach Amputation einer Gliedmaße über Phantomschmerzen. Neueste Techniken wie die virtuelle Wahrnehmung können den…
Schon nach einer Saison sind bei jungen Football-Spielern in MRT und Magnetenzephalographie Veränderungen der weißen bzw. grauen Substanz erkennbar.…
Ein unangenehmes Unruhegefühl und Missempfindungen in den Beinen, vorwiegend nachts, mit einer Besserung der Beschwerden durch Bewegung: Das sind die…
Der ältere Patient kommt oft mit typischen Alterserscheinungen, wie einer nachlassenden geistigen Leistungsfähigkeit, zum Hausarzt. Wann aber ist…