Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Sind es Schmerzen oder Unmut? Wie lässt sich die Koloskopie durchführen? Und ist Dialyse eine Option? Erkrankungen von Menschen mit schwerer…
Zu lange Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen kann auch den zirkadianen Rhythmus negativ beeinflussen und dadurch den Schlaf stören. Eine…
Bei Menschen mit Autoimmunerkrankungen reduziert eine antiinflammatorische Therapie mit Biologika offenbar das Risiko für Parkinson.
Hat sich zunächst eine akute Leberschädigung mit Ikterus, Juckreiz und Abgeschlagenheit gezeigt, kann sich innerhalb weniger Tage bis Wochen ein…
Die COVID-19-Pandemie führte zu einem starken Anstieg der Fälle von Alkoholmissbrauch. Entsprechend weisen immer mehr Patientinnen und Patienten in…
Repetitive transkranielle Magnetstimulation kombiniert mit multimodaler Aphasietherapie ist eine sichere und vielversprechende adjuvante Therapie bei…
Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass eine gestörte Schlafarchitektur das Gehirn verändern kann. Eine neue Studie bringt Schlafmangel mit frühen…
Studiendaten belegen, dass Cladribin die schubunabhängige MS-Progression verlangsamt. Die Vierjahresdaten deuten auf eine stabile kognitive Funktion…
Axura® und Memantine Merz® (Wirkstoff Memantinhydrochorid) sind etablierte und nachgewiesen effektive Therapien bei moderater bis schwerer Alzheimer…
Peripartale psychische Störungen können sich negativ auf die kardiovaskuläre Gesundheit sowohl der Mutter als auch des Kindes auswirken. Ein…