Es wächst kein Gras drüber

Wie das Gehirn auf Cannabis reagiert

Medizinisches Cannabis findet immer größere Verbreitung. Über die Auswirkungen der Therapie aufs ZNS weiß man bisher aber nur wenig. Ein US-Team hat…

Neurologie

Triggerpunkte treffsicher ausschalten

Die exakte Nadelung ist bei myofaszialen Schmerzen entscheidend

Die Abgrenzung des myofaszialen Schmerzsyndroms von der Fibromyalgie führt häufig zu Verwirrung – ebenso wie die Differenzierung zwischen Trigger- und…

Neurologie Schmerzkongress 2024

Pressemitteilung

Neues Service-Paket für ärztliche Praxen

Nervenschmerzen, sogenannte neuropathische Schmerzen, können im Alltag sehr belastend und einschränkend sein. Orthomol Neuro kann die…

Medizin und Markt Neurologie

Epilepsie

Kausale Therapie durch Supplementierung mit Coenzym Q10 möglich

Ein Status epilepticus trotzte bei einem jungen Mann jeglicher Therapie mit Antikonvulsiva. Erst eine Exom-Sequenzierung führte auf die Spur einer…

Neurologie

Vasovagale Synkopen

Das geht ordentlich auf die Nerven

Wenn sich trotz konservativer Therapie immer wieder vasovagale Synkopen ereignen, kann man einen Therapieversuch durch Nervenablation erwägen.…

Kardiologie , Neurologie

Primär- und Sekundärprävention

Dem Schlaganfall im Alter die Stirn bieten

Auch im höheren Lebensalter helfen Blutdrucksenkung, Rauchverzicht und Bewegung dabei, das Schlaganfallrisiko zu reduzieren. Doch besonders…

Geriatrie , Neurologie

Therapieerfolg bei Migräne

Für die verschiedenen Wirkstoffe gibt es unterschiedliche klinische Prädiktoren

Für die Migränetherapie und -prophylaxe gibt es eine Vielzahl von Optionen. Doch welche Versprechen im Einzelfall am ehesten Erfolg? Das lässt sich…

Neurologie Schmerzkongress 2024