Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Medizinisches Cannabis findet immer größere Verbreitung. Über die Auswirkungen der Therapie aufs ZNS weiß man bisher aber nur wenig. Ein US-Team hat…
Die Abgrenzung des myofaszialen Schmerzsyndroms von der Fibromyalgie führt häufig zu Verwirrung – ebenso wie die Differenzierung zwischen Trigger- und…
Der menschliche Organismus muss sich mit zahlreichen Umwelteinflüssen auseinandersetzen. In jüngerer Zeit kommen anthropogen verursachte oder…
Fatigue kann die Lebensqualität von Menschen mit Tumorerkrankungen stark beeinträchtigen und sich negativ auf die Prognose auswirken. Aus dem…
Wenn der Schmerz bestehen bleibt, obwohl der Auslöser längst verschwunden ist, spielen häufig psychosoziale Faktoren eine entscheidende Rolle. Kindern…
Nervenschmerzen, sogenannte neuropathische Schmerzen, können im Alltag sehr belastend und einschränkend sein. Orthomol Neuro kann die…
Ein Status epilepticus trotzte bei einem jungen Mann jeglicher Therapie mit Antikonvulsiva. Erst eine Exom-Sequenzierung führte auf die Spur einer…
Wenn sich trotz konservativer Therapie immer wieder vasovagale Synkopen ereignen, kann man einen Therapieversuch durch Nervenablation erwägen.…
Auch im höheren Lebensalter helfen Blutdrucksenkung, Rauchverzicht und Bewegung dabei, das Schlaganfallrisiko zu reduzieren. Doch besonders…
Für die Migränetherapie und -prophylaxe gibt es eine Vielzahl von Optionen. Doch welche Versprechen im Einzelfall am ehesten Erfolg? Das lässt sich…