Therapie von Angst- und Panikstörungen

Erste Schritte in der Hausarztpraxis

Ob Panikattacken oder Phobien: Die meisten Angstpatienten behandelt der Hausarzt. Der Leidensdruck der Patienten ist hoch. Unbehandelt führen…

Neurologie

Gegen Migräne hilft Akupunktur tatsächlich

In China wird die Akupunktur auch zur Migräneprophylaxe angewendet. Und diese scheint wirklich zu wirken, was ein Vergleich mit Schein-Nadelungen…

Neurologie

Allgemeinmediziner brauchen Nachhilfe in Sachen Geschlechtskrankheiten

Sexuell übertragbare Infektionen (STI) nehmen auch in Deutschland zu. Wie sind Hausärzte als erste Ansprechpartner hierzulande auf dieses Problem…

Gynäkologie , Neurologie

Livide Füße von der Borrelien-Infektion

Nicht immer stecken Durchblutungsstörungen hinter lividen Schwellungen an Zehen und Fersen. Auch die Erstmanifestation einer Lyme-Borreliose kommt…

Neurologie , Infektiologie

Diese Fallstricke lauern bei dementen multimorbiden Patienten

Demente Patienten sind selten „nur“ dement, oft bringen sie einen ganzen Strauß somatischer Begleiterkrankungen mit. Die Betreuung überfordert den…

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Computerprogramm dämpft den Phantomschmerz

Fast ein Drittel der Patienten klagt nach Amputation einer Gliedmaße über Phantomschmerzen. Neueste Techniken wie die virtuelle Wahrnehmung können den…

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Football schadet früh dem Hirn

Schon nach einer Saison sind bei jungen Football-Spielern in MRT und Magnetenzephalographie Veränderungen der weißen bzw. grauen Substanz erkennbar.…

Neurologie