Schreiben per Hand hilft Kindern beim Lernen

Im Zeitalter der Handys und Tablets schreibt kaum noch jemand mit der Hand. Ein Fehler, wie norwegische Wissenschaftler zeigen. Denn die Handschrift…

Neurologie , Pädiatrie

Corona: Enzephalopathie erhöht 30-Tage-Mortalität deutlich

SARS-CoV-2 verursacht zwar eine Reihe neurologischer Symptome, scheint aber an den Neuronen selbst wenig Schaden anzurichten. Die gefundenen…

Infektiologie , Neurologie

Alzheimer: Durch Parkinsonmittel Exekutivfunktionen erhalten

Die Behandlungsoptionen bei einer Alzheimererkrankung sind nach wie vor begrenzt. Ein Medikament aus der Parkinsontherapie könnte allerdings helfen,…

Psychiatrie , Neurologie

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Schlafmangel und Demenzrisiko?

Wie lange jemand täglich schläft, scheint mit der Hirnfunktion zu korrelieren. Dies haben japanische Wissenschaftler bei Menschen mit leichten…

Psychiatrie , Neurologie

Entspannt im Bett

Viele Arbeitnehmer leiden unter Schlafstörungen. Anstelle von für Langzeittherapien ungeeigneten Benzodiazepinen kann ein hochdosiertes pflanzliches…

Medizin und Markt Neurologie

Leitsymptom Kopfschmerz: Schnelle Diagnose in der Hausarztpraxis

Migräne, Nebenhöhlenentzündung oder Hirnblutung? Mit einer gezielten Anamnese können Sie die Ursache von Kopfschmerzen rasch eingrenzen.

Neurologie

Migräne: Aura verdoppelt das Demenzrisiko

Migränepatienten tragen per se ein höheres Risiko als Personen ohne chronische Kopfschmerzen, im Alter an einer Demenz zu erkranken. Neue Daten…

Neurologie