Insulttrigger

Erst Wutanfall, dann Schlaganfall?

Auf Dauer erhöht starker physischer und emotionaler Stress das Risiko für einen Schlaganfall. Doch kann beides auch der unmittelbare Auslöser für das…

Neurologie , Psychiatrie

ALS unter Footballern

Je länger die Karriere, desto größer die Gefahr

Schon mehrfach wurden Assoziationen zwischen Leistungssport und dem Risiko für eine Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) postuliert. Eine aktuelle Studie…

Neurologie , Sportmedizin

Autoimmunerkrankungen

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Autoimmunerkrankungen sind insbesondere in alternden Industriegesellschaften ein Problem. Nun haben Wissenschaftler ein Mittel zur Prävention…

Neurologie , Rheumatologie , Endokrinologie

Ängste am Lebensende

Wie kann man Betroffenen Halt geben?

Eine unheilbare Erkrankung geht mit tiefgreifenden Veränderungen und Verlusten einher. Die psychische Verarbeitung von Belastungen am Lebensende…

Neurologie

Postherpetische Neuralgie

Herpes zoster kostet Nerven

Eine Gürtelrose ist nach Abheilen der Hautläsionen noch nicht überstanden. Kommt es zur postherpetischen Neuralgie, müssen frühzeitig alle…

Infektiologie , Neurologie

Offenes Foramen ovale

Auf frischer Tat ertappt

Das offene Foramen ovale wird gemeinhin als Quelle für kryptogene Schlaganfälle angesehen. Hamburger Kollegen konnten nun den Beweis antreten. Bei…

Angiologie , Neurologie

Rheumatoide Arthritis

Oft sind die Nerven im Spiel

Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) leiden den Vorabdaten der Studie PAIN-CONTROL zufolge offenbar häufiger als angenommen unter…

Rheumatologie , Neurologie