Parkinson

Guter Schlaf schützt das Gehirn

Parkinson kann immer besser schon im Prodromalstudium festgestellt werden. Welche Möglichkeiten für Interventionen gibt es in frühen Stadien der…

Neurologie

Alphaliponsäure

Oldie-Notnagel bei Polyneuropathie

Früher ein Klassiker bei Polyneuropathien, heute eher ein Relikt: die Alphaliponsäure. Doch man sollte sie nicht ganz aus dem Auge verlieren, ab und…

Neurologie

Multiple Sklerose

Bei Älteren Fuß vom Gas

Der frühe Einsatz hochwirksamer Medikamente führt bei der Multiplen Sklerose zu deutlich besseren Langzeitergebnissen als die Eskalationstherapie.…

Neurologie

Pflanzliche Gedächtnishilfe

Weniger vergesslich mit Oligofructose plus L-Theanin

Zwei pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel bewirkten bei Mäusen und Menschen eine statistisch signifikante Verbesserung des Erinnerungsvermögens.

Neurologie

Bildbasierter Biomarker

Künstliche Intelligenz berechnet Prognose bei Hirntumoren

Glioblastome zählen zu den aggressivsten Hirntumoren. KI könnte Ärzten und Patienten helfen, über den Behandlungsverlauf zu entscheiden. Wie, das…

Neurologie , Onkologie und Hämatologie

Besseres Gespür für beginnende Demenz

Gebildete bemerken kognitiven Abbau schneller

Menschen mit einem höheren Bildungsstand scheinen einen beginnenden Kognitionsverlust eher wahrzunehmen als weniger gut Gebildete. Darauf weisen die…

Neurologie

KI trifft Nervensystem

Mit smarten Algorithmen zur personalisierten Neuromedizin

Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sind längst in der Medizin angekommen.

Die Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz in der Neurologie eröffnet, sind enorm. Die Anwendungen dürften das Leben der Patienten erleichtern und…

Neurologie