Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Beim neuropathischen Juckreiz stehen topische Therapien wie Menthol-Anwendungen im Vordergrund. Systemische Behandlungen mit diversen Neuromodulatoren…
Bessere Bildgebungsverfahren und wirksame onkologische Behandlungen lassen die Inzidenz von Hirnmetastasen stetig steigen. Expert:innen diskutierten…
Lange Zeit als Rauschmittel verpönt, werden halluzinogene und psychotrope Substanzen in der Psychiatrie wieder salonfähig. Ihre…
Ein häufiges Bild in Deutschlands Fußballstadien: Zwei Spieler prallen mit den Köpfen heftig aneinander. Die Mannschaftsärzte eilen herbei, versorgen…
Das komplexe regionale Schmerzsyndrom, kurz CRPS, wird oft mit Analgetika behandelt. Die jedoch halten den Heilungsprozess eher auf, als dass sie ihn…
Oligoklonale Banden im Liquor sind bei Multipler Sklerose Ausdruck der intrathekalen IgG-Synthese von B-Zellen. Diese produzieren aber auch im Übermaß…
Biomarker für die Prognose und die Kontrolle des Behandlungserfolgs bei Multipler Sklerose sind seit Langem Gegenstand der Forschung. In absehbarer…
Auch bei der MS gibt es eine Prodromalphase – darauf deuten Bildgebung und Laboruntersuchungen hin. Klinische Symptome im Sinne eines Prodroms zu…
Das posteriore reversible Enzephalopathie-Syndrom kann mit einem Krampfanfall oder einer schweren Kopfschmerzattacke beginnen. Manchmal entwickeln…
Amantadin wird häufig zur Behandlung von Fatigue bei MS-Patienten eingesetzt. Liegt bei diesen jedoch eine beeinträchtigte Nierenfunktion vor, kann…