Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Für Patienten mit fortgeschrittenem Parkinsonsyndrom bieten sich gerätegestützte Therapien an. Neben der tiefen Hirnstimulation als…
„Die androgenetische Alopezie ist mit 40 % die häufigste Form von Haarausfall bei Frauen“, betonte Prof. Dr. Peter Arne Gerber, Düsseldorf.
Intensiver Austausch zwischen Klinik, Praxis und Apotheke kann den Betroffenen helfen, erfolgreich Wege aus Dauerstress und Schlafproblemen zu finden.
Während Cannabis-basierte Medikamente in der Schmerz- und Palliativmedizin mittlerweile etabliert sind, kommen sie in der Behandlung psychischer…
Kopfschmerzen sind ein häufiger Grund für das Aufsuchen ärztlicher Hilfe. In diesem Artikel soll eine praxisorientierte Übersicht über die Erkennung…
Fortschritte in der Intensivmedizin haben dazu geführt, dass heute kritisch kranke Menschen gerettet werden können, die früher nicht überlebt hätten.…
Meist erreichen Sportler mit Gehirnerschütterung nach zwei bis sieben Tagen wieder ihre volle Leistungsfähigkeit. Dennoch können neurokognitive…
Eine CAR-T-Zell-Therapie scheint sich auch für Patient:innen mit rezidivierten, primären ZNS-Lymphomen zu eignen. Da es zu mehr neurologischen…
Der Anti-CGRP-Antikörper Fremanezumab zeigt in der Therapie episodischer und chronischer Migräne einige Erfolge. Neue Daten deuten darauf hin, dass…
Frühe Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen zu verstärktem kognitivem Abbau und Gehirnveränderungen. Eine Studie von der University of California betont…