Z-Hypnotika bei Demenz – mehr Stürze, Frakturen und Schlaganfälle

Bei Schlafstörungen bekommen Demenzpatienten oftmals Zopiclon oder Zolpidem verschrieben. Dabei bergen die sogenannten Z-Substanzen ähnliche Gefahren…

Neurologie

Hohes Suizidrisiko bei Parkinsonpatienten

Das Risiko für Suizid ist bei Parkinsonpatienten im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung verdoppelt. Das ergibt eine aktuelle Studie.

Neurologie , Psychiatrie

Dysphagie bei Kindern: Diagnostik und Therapie erfordern interdisziplinäre Zusammenarbeit

Essen und Trinken scheint so einfach zu sein. Doch das Schlucken ist ein komplexer Prozess, bei dem viel schief gehen kann – auch bei Kindern. Zu den…

Pädiatrie , HNO , Neurologie

Versorgung von Migränepatienten: Teva senkt Preis für CGRP-Antikörper

Zum 01.02.2021 senkt Teva den Preis für den CGRP-Antikörper AJOVY®1 (Calcitonin Gene Related Peptide).

Medizin und Markt Neurologie

Zur Inhalation geeignete Cannabisarzneien bei der Verordnung vermeiden

Welches Abhängigkeitspotenzial Arzneimittel aus der Hanfpflanze in sich bergen, ist derzeit ungeklärt. Die Autoren­ einer Leitlinie haben dem Umgang…

Psychiatrie , Neurologie

So überlebte Nawalny den Nowitschok-Anschlag

Der Kremlkritiker Alexej Nawalny ist wohl das derzeit berühmteste Opfer eines Nowitschok-Giftanschlags. Ärzte aus der Charité haben seinen Fall nun…

Neurologie

Senkt der Verschluss des offenen Foramen ovale auch bei älteren Menschen das Schlaganfallrisiko?

Der Verschluss des offenen Foramen ovale ist bei jüngeren Betroffenen nach einem kryptogenen Schlaganfall Standard. Inwieweit profitieren auch ältere…

Kardiologie , Neurologie