Hypnose kann eine Narkose überflüssig machen

Beim Stichwort Hypnose denken viele an Showbühnen, auf denen Menschen mit einem Fingerschnippen abgeschaltet werden – alles Quatsch. Eine durch…

Neurologie , Psychiatrie

Therapierefraktäre Epileptiker unters Messer!

Egal wie alt ein Patient mit refraktärer Epilepsie ist, es lohnt sich, über eine OP nachzudenken. Doch bis zum Eingriff dauert es im Schnitt 16 Jahre.…

Neurologie

Geben Sie mir Tiernamen! Simpler Test deckt minimale Enzephalopathie auf

Die minimale hepatische Enzephalopathie ließ sich bisher nur durch aufwendige psychometrische Untersuchungen detektieren. Einfacher geht es mit dem…

Neurologie

Kopfschmerzen nach Schlaganfall: 31 % der Patienten leiden mindestens ein halbes Jahr lang

Erstaunlich wenig wusste man bisher über Kopfschmerzen während und nach einem ischämischen Schlaganfall. Das ändert sich nun.

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schlechtes Qi in der Schmerztherapie: Experten debattieren über die Wirksamkeit der Akupunktur

Akupunktur hilft wahre Wunder gegen Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen, sagen die einen. Die Wirkung beruht bloß auf einem Placebo­effekt und ist…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie

Tabakentwöhnung beim Hausarzt

Mit 5A gegen den blauen Dunst

Die Tabakentwöhnung gehört zu den wichtigsten Präventivangeboten des Hausarztes, um seine Patienten vor Herz-Kreislauf-Problemen, Lungen- und…

Neurologie

Alkoholsucht und Entgiftung

Hausarzt spielt Schlüsselrolle

Hausärzte scheuen sich häufig vor dem Umgang mit Alkoholabhängigen. Meist liegt das nicht am Patienten, sondern daran, dass sich Allgemeinärzte nicht…

Neurologie