Wiederkehrende Myalgien, Faszikulationen und rätselhafte, schmerzende Kontraktionen: Nein, hinter diesen Beschwerden steckt höchstwahrscheinlich…
Die Zahl der Neuinfektionen an Syphilis steigt vor allem in den bundesdeutschen Ballungsräumen seit zehn Jahren kontinuierlich an. Damit gewinnt…
Vom Regenwald in die weite Welt: Diesen Weg nimmt die psychoaktive Droge Ayahuasca immer häufiger. Vor allem Rucksacktouristen bringen sie mit in…
Migränepatienten sind mit ihrer Versorgung durch den Arzt oft unzufrieden. Vor allem die Jüngeren üben deutliche Kritik. Dies zeigt die Umfrage…
Motorische und kognitive Defizite schränken Patienten mit aktiver sekundärer progredienter Multipler Sklerose (SPMS) im Krankheitsverlauf immer weiter…
Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz weisen gehäuft kognitive Einschränkungen auf. Diese Defizite nehmen auch Einfluss auf die Prognose, denn…
Wer die Beweglichkeit seines Patienten ausschließlich bei den regelmäßigen Kontrolluntersuchungen erfasst, kann die Funktionalität im Alltag nur…
Ein dumpfer Druck im ganzen Schädel, der nach einer Tablette nachlässt: Das wird schon ein Spannungskopfschmerz sein. Meistens trifft das auch zu,…
Ausräumen oder nur vorhandene Symptome behandeln? Bei einer intakten arteriovenösen Malformation ist es nicht immer klug, interventionell vorzugehen.…
Weltweit leben etwa 50 Millionen Menschen mit einer Demenz. Bis zum Jahr 2050 wird sich diese Zahl voraussichtlich verdreifachen. Weil bisherige…
Seite 41 von 115