Parkinson per Hautbiopsie frühzeitig erkennen?

Schon Jahre bevor erste motorische Symptome auftreten, lässt sich laut deutschen Neurologen eine drohende Parkinson-Erkrankung durch einen Hauttest…

Neurologie

Demenzdiagnostik und -therapie

Was ist wichtig in der Hausarztpraxis?

Ist eine frühe Diagnostik bei Demenz sinnvoll? Warum ist die Bildgebung hierbei so wichtig? Welche Diagnose-Tests stehen für die Hausarztpraxis zur…

Neurologie , Geriatrie

Trendforschung 2017

Natürliche Wege aus dem Stress

Sind gesellschaftliche Veränderungen und der rasante technische Wandel dafür verantwortlich, dass Stress immer mehr Menschen betrifft und damit…

Neurologie

Trigeminusneuralgie – Mikrovaskuläre Dekompression kann „Selbstmordkrankheit“ heilen

„Selbstmordkrankheit“ – dieser Name sagt alles. Patienten mit Trigeminusneuralgie leiden an unerträglichen Schmerzen. Aber es gibt Hoffnung für die…

Neurologie

Ein Weinchen zur Abendstund, fürs Hirn ist das ungesund

Von wegen gut fürs Gehirn: Schon das viel gepriesene Glas Rotwein geht – regelmäßig genossen – langfristig mit einer Atrophie des rechten Hippocampus…

Neurologie , Psychiatrie

Finger weg von Opioiden bei neuropathischen Schmerzen

In der Therapie neuropathischer Schmerzen schaden Opiate offenbar mehr, als sie nutzen. Das ist die ernüchternde Erkenntnis aus einer großen…

Neurologie , Psychiatrie

Anhedonie

"Mission possible" zur Remission

Vier Experten äußern sich zur Depression und einem ihrer spezifischen Kernsymptome – der Anhedonie. Wie kann sie nachhaltig verbessert werden?

Neurologie