Dickmacher Antipsychotika

Gewichtszunahme durch Antipsychotika muss nicht sein

Antipsychotika lösen häufig eine signifikante Gewichtszunahme aus – mit Folgen wie Diabetes Typ 2 und erhöhte Mortalität. Metformin hilft und zeigt…

Psychiatrie , Neurologie , Allgemeinmedizin

Hitzewellen und Hirnfunktion bei MS

Hohe Temperaturen verschlechtern bei vielen Betroffenen die Symptome

Shot of beautiful tired woman relaxing on couch in living room at home

Die neurologischen Symptome von Menschen mit Multipler Sklerose verstärken sich bei Hitze deutlich – darunter Fatigue und kognitive Einschränkungen.…

Neurologie , Allgemeinmedizin

Hörgeräte & Demenz

Gut angepasste Hörhilfen schützen vor Demenz

Hörgeräte können das Risiko für Demenz bei älteren Menschen um bis zu 61 % reduzieren – vor allem bei unter 70-Jährigen. Eine US-Langzeitstudie…

Neurologie , Allgemeinmedizin , HNO

Wissenschaft statt Bauchgefühl

Mythen über Schmerzmittel im Faktencheck

Um NSAR, Opioide und Cannabis ranken sich viele Geschichten – die wenigsten sind wahr. Ein Schmerzspezialist räumt auf mit Mythen, ordnet Risiken…

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Allgemeinmedizin

Mit Gleichstrom gegen Fibromyalgie

Nutzen der transkraniellen Stimulation hielt in Studie drei Monate an

Mann hält sich schmerzhaft das Knie – Symbolbild für Fibromyalgiesyndrom.

Die Schmerzen beim Fibromyalgiesyndrom sprechen meist nicht gut auf eine medikamentöse Therapie an. Nun untermauert eine randomisierte Studie die…

Neurologie , Rheumatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Morbus Wilson

Kupfergefahr für Gehirn und Leber bannen

Unbehandelt verläuft der Morbus Wilson oft tödlich. Bei rechtzeitiger Diagnose und Therapie der Kupferstoffwechselstörung lässt sich jedoch in vielen…

Neurologie

Digitaler Begleiter im Alltag

attexis® – die erste dauerhaft gelistete DiGA für Erwachsene mit ADHS

MEDICE, europäischer Marktführer im Bereich ADHS1, verfügt mit attexis® über eine flexibel einsetzbare Therapie für Betroffene und hat damit sein…

Medizin und Markt Neurologie