Schmerzen

Idealer mediterraner Lebensstil wirkt gegen verbreitetes Altersleiden

Senioren, die einen sog. mediterranen Lebensstil pflegen – vor allem in Bezug auf ihre Ernährung –, haben seltener und weniger gravierende Schmerzen.

Neurologie , Geriatrie

Migräne

Wie sich die neuen Medikamente im praktischen Alltag bewähren

Schon seit einigen Jahren erweitern die monoklonalen Antikörper gegen das Calcitonin Gene-Related Peptide (CGRP) oder seinen Rezeptor die…

Medizin und Markt Neurologie

Diabetes und Demenz

Früh zuckerkrank, früh dement

Das Demenzrisiko für Menschen mit Diabetes ist etwa um das Zweifache höher als für Stoffwechselgesunde. Die Mehrzahl der Studien dazu liefen aber mit…

Diabetologie , Neurologie , Psychiatrie

Vorsicht nicht nur bei Polymedikation

Management von Neben- und Wechselwirkungen einer Psychopharmakotherapie

Kaum eine Gruppe von Arzneimitteln wird hinsichtlich ihrer Anwendung so kontrovers diskutiert wie Psychopharmaka. Unstrittig ist jedoch auch, dass…

Neurologie

Selbstinduzierte epileptische Anfälle

Anfall auf Knopfdruck

Sie bringen ihr Hirn mit geometrischen Mustern in Aufruhr, starren aus kürzester Entfernung auf den Fernseher oder gießen sich heißes Wasser über den…

Neurologie , Psychiatrie

Cannabiskonsum

„Kiffen bitte frühestens ab 25!“

Auch wenn der Cannabisgebrauch bei Erwachsenen vertretbar erscheinen mag: Im Hirn von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden schlägt das…

Pneumologie , Neurologie DGIM 2022

Parkinson

Spezifische Trainingsprogramme sind in der Entwicklung

Die kognitiv-assoziierte Alltagskompetenz nimmt bei vielen Parkinsonpatienten im Krankheitsverlauf ab. Schön wäre es, wenn man sie durch ein…

Neurologie