Low-Grade-Gliome

Frühe Testung erforderlich

Eine Standard-Chemotherapie führt bei Kindern mit Low-Grade-Gliomen nur selten zum Erfolg. Ist eine BRAFV600-Mutation nachweisbar, ermöglicht eine…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie ASCO 2022

Schlafumgebung

Sympathikus kommt nur im Dunkeln zur Ruhe

Einer amerikanischen Studie zufolge kommt der Körper offenbar nur im Dunkeln richtig zur Ruhe. Denn wer im Hellen schläft, hat weniger Tiefschlaf,…

Neurologie

Meralgia par­aesthetica

Das war eng!

Nicht jedes Engpasssyndrom gibt sich bereitwillig als solches zu erkennen. Besonders kniffelig wird es, wenn sich die Ursache der Nervenschädigung als…

Neurologie

Demenz

Folsäuremangel als Treiber?

Dass Folat schon vor Geburt unverzichtbar für eine gesunde neuronale Entwicklung ist, weiß man schon lange. Aber leidet das Gehirn auch, wenn im Alter…

Neurologie , Gastroenterologie

Missbrauch und MS

Epigenetische Veränderung durch Stress?

Emotionaler, sexueller oder gewalttätiger Missbrauch in der Kindheit scheint bei Frauen das Risiko für eine spätere Multiple Sklerose zu erhöhen.…

Neurologie , Psychiatrie

Demenzen

Darmbakterien verraten Alzheimer

Darmbakterien mischen bei vielen Erkrankungen mit. Jetzt haben Tübinger Forscher sogar einen Zusammenhang des Mikrobioms mit der Alzheimer-Demenz…

Neurologie , Gastroenterologie

Psychiatrische Begleiterkrankungen

Mit Migräne tickt man anders

Ist der Typus migraenicus, die unverkennbare Migränepersönlichkeit, nur ein Mythos? Nicht so ganz. Denn mit der neurologischen Erkrankung gehen…

Neurologie , Psychiatrie