HIV-Therapie

Was tun bei weit fortgeschrittener Infektion?

Der mit Ritonavir oder Cobicistat geboosterte Proteaseinhibitor (PI) Darunavir sei aufgrund der langen Erfahrungen, seiner guten Penetration ins…

Neurologie

Dyskalkulie: So erkennen Sie eine echte Rechenstörung

„Ich war schon immer schlecht in Mathe“ – das behaupten viele Menschen von sich. Eine echte Rechenstörung behindert allerdings nicht nur die…

Neurologie

Nur 100%iger Nikotinverzicht schützt vor Infarkt und Schlaganfall

Ein, zwei Zigaretten pro Tag sind verzeihlich, glauben weite Bevölkerungskreise. Ein gefährlicher Irrtum, wie eine neue Metaanalyse belegt: Selbst in…

Pneumologie , Kardiologie , Neurologie

Therapie des Morbus Parkinson

Die Pipeline ist gut gefüllt

Das idiopathische Parkinsonsyndrom gilt als eine der häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen. Rund 220.000 Parkinson-Patienten gibt es derzeit in…

Neurologie

Ciguatera: Elektrisierender Penisschmerz vom Essen

Patienten mit akutem Brech-Durchfall, gefolgt von neurologischen Beschwerden sollten Sie unbedingt nach der letzten Auslandsreise und ihren…

Neurologie , Gastroenterologie

Magnesium zur Migräneprophylaxe?

Magnesium hilft nicht jedem zur Vorbeugung von Migräne. Da bei manchen trotz ausreichender Zufuhr ein genetisch bedingter intrazellulärer Mangel…

Neurologie

Schlaganfallprävention mittels permanentem Herzmonitor

Der Risikofaktor Vorhofflimmern wird oft erst nach einem Schlaganfall diagnostiziert. Das könnte sich künftig dank eines subkutan implantierten…

Kardiologie , Neurologie