Schlaflosigkeit und Müdigkeit

Ein untrennbares Paar?

Die Symptome Müdigkeit und Schlaflosigkeit kommen in der Hausarztpraxis häufig vor. Aufgrund ihres breiten Signalcharakters und ihrer Unspezifität…

Neurologie

Schlaflosigkeit und Müdigkeit

Ein untrennbares Paar?

Die Symptome Müdigkeit und Schlaflosigkeit kommen in der Hausarztpraxis häufig vor. Aufgrund ihres breiten Signalcharakters und ihrer Unspezifität…

Neurologie

Schlafstörungen im Alter

Wann sollte man behandeln?

Schlafstörungen gehören zu den häufigsten Beschwerden in der hausärztlichen Praxis. Im Alter treten sie häufiger auf als bei jungen Menschen oder im…

Neurologie

Fibromyalgie: Schmerzskizze zeichnen lassen

Fibromyalgie-Patienten schildern oftmals Symptome wie Schmerzen, Erschöpfung und Schlaflosigkeit. Wie können Sie das Schmerz-Syndrom sicher…

Neurologie

Multiple Sklerose

Neue Therapieoptionen

Die Multiple Sklerose tritt überwiegend bei jungen Frauen zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr erstmals auf. Der Verlauf ist chronisch. Die Patienten…

Neurologie

Chronische Kopfschmerzen

Diagnose und Therapie primärer Formen

Chronische Kopfschmerzen (CK) entwickeln sich nicht selten aus episodischen Kopfschmerzen. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der diagnostischen…

Neurologie

Patienten mit Akustikusneurinom brauchen intensive Beratung

Tinnitus, Schwindel und Hörstürze können auf ein Akustikusneurinom hinweisen. Bei kleineren Tumoren wird diskutiert, welche Therapie die beste ist.

Neurologie