Schlaganfallprophylaxe: NOAK setzen sich immer mehr durch

VKA oder NOAK? Diese Entscheidung dürfte behandelnden Ärzten inzwischen recht leicht fallen. Doch nicht alle NOAK sind gleich. Unterschiede zeigen…

Angiologie , Neurologie

Fußball: Tests nach Kopfkollision kommen zu kurz

Fußballspieler sollten nach einem heftigen Schädeltrauma noch auf dem Feld gründlich untersucht werden. Das haben die Verbände eigentlich zugesagt.…

Sportmedizin , Neurologie

Psychotherapie per App hat kaum Effekte

Online-Therapien haben ihren Nutzen in der Psychi­atrie zwar bewiesen. Anwendungen fürs Smartphone hinken aber noch deutlich hinterher. Dennoch…

Psychiatrie , Neurologie

TNA oder TIA: Art der Attacke ist ausschlaggebend

Passagere neurologische Ausfälle erhalten meist direkt das Etikett der transitorisch ischämischen Attacke. Doch Vorsicht: Es gibt noch eine…

Neurologie

Bewegung schützt vor kognitivem Abbau

Aerobes Training verbessert bei Älteren mit sich verschlechternder Kognition plus kardiovaskulärer Risikofaktoren die exekutive Funktion. Gesunde…

Neurologie , Psychiatrie

Neurofeedback-Training reduziert das Verlangen nach Alkohol

Ob riskantes Trinkverhalten oder manifester Alkoholabusus: Mittels funktionellem Magnetresonanztomographie-Neurofeedback trainieren betroffene…

Neurologie , Psychiatrie

Wie lässt sich die Alzheimer-Demenz verlangsamen?

Der geistige Verfall bei Alzheimer lässt sich zwar nicht stoppen, aber in vielen Fällen immerhin verlangsamen. Früh eingesetzt, haben…

Neurologie , Psychiatrie