MS-Therapie trotz Schwangerschaft?

Versehentliche Anti-CD20-Exposition im Mutterleib ging für das Kind gut aus

Mit Anti-CD20-Therapeutika lässt sich eine hoch aktive Multiple Sklerose effektiv behandeln. 

Neurologie , Gynäkologie

Vom Fluch und Segen einer Diagnose

Bei der adulten ADHS gilt es, die Stärken zu erkennen und zu nutzen

Lange Zeit galt die ADHS als reine Kinder- und Jugenderkrankung – zu Unrecht. Denn auch Erwachsene erleben durch die Störung massive Auswirkungen auf…

Psychiatrie , Neurologie , Allgemeinmedizin

Lyse-Zusatznutzen unter der Lupe

Bessere Thrombektomie-Ergebnisse mit intraarterieller Thrombolyse?

Viele Schlaganfall-Patienten leiden trotz erfolgreicher Reperfusion nach einer Thrombektomie unter relevanten Einschränkungen. Forschende haben…

Angiologie , Neurologie , Innere Medizin

Süße Verführung, bittere Folgen

Wie sich zu viel Zucker auf das Gehirn auswirkt

Schlecht für die Zähne, schlecht für die Figur, aber auch schlecht für das Gehirn: Wer langfristig zu viel Zucker konsumiert, schädigt seine grauen…

Neurologie , Innere Medizin

Kopfschmerz treibt zum Suizid

Gezielt nach Selbsttötungsgedanken fragen

Eine dänische Studie hat gezeigt, dass Menschen mit chronischen Kopfschmerzen doppelt so häufig Suizidversuche unternehmen wie gesunde Personen.…

Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Allgemeinmedizin

Wie lange noch?

Was Sie Demenzkranken über ihre Prognose sagen können

Die Angaben zur Prognose von Demenzkranken schwanken erheblich, viele Betroffene und ihre Angehörigen möchten aber wissen, auf welchen Verlauf sie…

Geriatrie , Neurologie , Allgemeinmedizin

Taubheitsgefühl nach dem Klettern

Clivusmukozele löste Sensibilitätsstörung aus

Nach einer ausgiebigen Bouldersession entwickelte eine 30-jährige Frau ein Taubheitsgefühl und ein Kribbeln im linken Unterarm sowie in der linken…

Neurologie , HNO , Sportmedizin , Chirurgie