Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Daheim auf der Couch sitzen und sich mit Gleichstrom gegen die Depression stimulieren lassen: Das ist keine Zukunftsmusik mehr. Doch aus Expertensicht…
Bei Multipler Sklerose entscheidet die persönliche Situation der Betroffenen über die Therapieziele. Langzeitdaten zeigen einen stabilen Nutzen u.a.…
Die Therapie der Myasthenia gravis bleibt herausfordernd. Der Komplementinhibitor Ravulizumab zeigt in Studien eine signifikante Verbesserung des…
Die Einnahme von Antikonvulsiva während der Schwangerschaft ist mit einem erhöhten Risiko für Fehl- und Frühgeburten sowie Präeklampsie assoziiert.…
Eine neue Therapieoption bei chronischer Insomnie verbessert den Schlaf und die Tagesmüdigkeit – offenbar ohne dass ein Abhängigkeitsrisiko entsteht.
Neue Langzeitdaten bestätigen den anhaltenden Nutzen von Nusinersen bei 5q-SMA. Auch für andere seltene Erkrankungen gibt es mittlerweile…
Eine frühe Therapie mit Risdiplam kann die motorische Entwicklung bei spinaler Muskelatrophie signifikant verbessern. Der präsymptomatische…
Ein neuer Algorithmus könnte die Alzheimerdiagnostik präzisieren. Eine retrospektive Analyse zeigt, dass sich durch die Kombination von Liquor- und…
Im Tiefschlaf wird das Erlebte ins Langzeitgedächtnis überführt. Forschende der Charité fanden heraus, dass langsame Spannungswellen dabei eine…
Wie es zu Tic-Störungen kommt, ist noch nicht vollständig geklärt. Meist bleibt die Ursache unklar. Die unwillkürlichen Muskelkontraktionen eines…