Gewichtsverlust im Alter

Den Ursachen auf der Spur

Wenn sich Senioren zurückziehen, das Haus nicht mehr verlassen, weniger oder nur einseitig essen und schließlich an Gewicht verlieren, gibt es viele…

Neurologie

Schlafstörungen im Alter

Wann sollte man behandeln?

Schlafstörungen gehören zu den häufigsten Beschwerden in der hausärztlichen Praxis. Im Alter treten sie häufiger auf als bei jungen Menschen oder im…

Neurologie

Patienten mit Akustikusneurinom brauchen intensive Beratung

Tinnitus, Schwindel und Hörstürze können auf ein Akustikusneurinom hinweisen. Bei kleineren Tumoren wird diskutiert, welche Therapie die beste ist.

Neurologie

Kopfschmerzen

Welches Potenzial hat Phytotherapie?

In der Kopfschmerzbehandlung muss die Akuttherapie von Attacken von der vorbeugenden Behandlung mit dem Ziel, die Attackenfrequenz zu senken,…

Neurologie

Akupressur vertreibt Nausea bei Migräne

Migräne ist schlimm genug, doch wird sie oft noch von Übelkeit begleitet. Hier kann jedoch die Akupressur Abhilfe schaffen.

Neurologie

Antidementiva

Nur bei M. Alzheimer zu empfehlen?

Als Medikamente für Patienten mit Alzheimer-Erkrankung oder anderen Demenzformen werden Cholinesteraseinhibitoren sowie Memantin von den Guidelines…

Neurologie

Therapie der Depression

Überlegungen für die Hausarztpraxis

Depressionen können im Rahmen von uni- und bipolaren affektiven Störungen auftreten. Unipolar depressive Störungen zählen zu den häufigsten…

Neurologie