Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Schlafstörungen sind ein chronisches Problem. Bis der Patient den Weg in eine Schlafambulanz findet, vergeht oft eine lange Zeit, erklärte Dr. med.…
In der Therapie der Multiplen Sklerose (MS) wird derzeit ein Paradigmenwechsel vollzogen. Während in den vergangenen Jahren die Minderung der…
Schmerzen zu lindern ist eine der wichtigsten Aufgaben des Hausarztes – doch leider ist das oft schwierig und frustrierend. Mit dem Griff zum…
Bei einem 62-jährigen Patienten war im Jahr 2001 eine Exstirpation eines Ependymoms (C3 – C7) erfolgt. Seither litt er am gesamten Körper an…
Wie groß ist meine Chance auf Besserung mit oder ohne operativen Eingriff? Patienten mit einem Nervenkompressions-Syndrom erwarten eine möglichst…
Meningitissymptome ohne Anzeichen für eine Infektion? In diesem Fall sollte auch eine gründliche Medikamentenanamnese erfolgen.
Können die durch einen akuten Schlaganfall geschädigten Hirnareale durch Stammzellen regeneriert werden? Die Ergebnisse einer klinischen Studie…
Mechanisch, kardial, infektiös oder medikamentös-toxisch bedingt – für eine erhöhte Kreatinkinase gibt es zahllose Ursachen. Wie gehen Sie…
Die Depression steht laut WHO nach den kardiovaskulären Erkrankungen auf Platz 2 der wichtigsten Volkskrankheiten. 80 % der betroffenen Patienten…
Tumorpatienten und chronische Schmerzpatienten – z. B. mit postherpetischer Neuralgie, Lumbalgie, neuropathischen oder Phantomschmerzen – vor…