Erstversorgung beim Schlaganfall

Rasches Handeln rettet Hirn

Die erfolgreiche Erstversorgung von Schlaganfallpatienten bedarf einer optimalen Zusammenarbeit der prähospitalen mit den innerklinischen…

Neurologie

Morbus Parkinson

Ohne L-Dopa geht es nicht

Der Morbus Parkinson gehört zu den neurodegenerativen Erkrankungen. In den letzten Jahren sind erhebliche Fortschritte zum Verständnis der…

Neurologie

Migräne-Therapie bei jungen Patienten

Wenn die Migräne zuschlägt, brauchen auch Kinder und Jugendliche oft Medikamente. Allerdings gibte es im jüngeren Alter einige Besonderheiten.

Neurologie

Insomnie

Schlafhormon statt Hypnotikum

Schlafstörungen sind mit zahlreichen körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen wie erhöhter Mortalität, metabolischem Syndrom und Depression…

Neurologie

Arbeitsunfähigkeit

Gestatten: Kollege Angst

Angstzustände und Unruhe sind zur zweithäufigsten Ursache für Arbeitsunfähigkeit und Frühverrentung avanciert. Ein gut verträgliches pflanzliches…

Neurologie

Sexuelle Funktionsstörungen

Erektile Dysfunktion und Ejaculatio praecox

Während erektile Dysfunktion vor allem ältere Männer betrifft, tritt Ejaculatio praecox in allen Altersgruppen auf. Darunter leiden nicht nur Männer,…

Neurologie

Libidostörungen

Phytotherapie für die Lust

Antriebsschwäche und Libidostörungen haben nicht selten hormonelle Ursachen – aber nicht immer. Hilft eine Hormonsubstitution nicht weiter, können…

Neurologie