19-Jähriger inhaliert Deo-Spray, wird wiederbelebt und stirbt neun Tage später

Vor allem Jugendliche versuchen, sich an Kleberdunst, Deos und Lackdämpfen zu berauschen. Aber auch die Patienten in Entzugskliniken und Insassen von…

Psychiatrie , Neurologie

Antidepressiva in der Schmerztherapie

Mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen

Eine Reihe antidepressiver Medikamente findet häufig Anwendung in der Therapie chronischer Schmerzen. Welche Antidepressiva sind sinnvoll, wieso setzt…

Neurologie

Externer Loop-Recorder vereinfacht die Diagnose Vorhofflimmern nach kryptogenem Schlaganfall

Bei 25 bis 30 % der Schlaganfälle bleibt die Ursache unklar. Es droht Gefahr, dass der Patient über kurz oder lang den nächsten erleidet. Ein…

Neurologie , Kardiologie

Diagnose von Demenz bei geistiger Behinderung

Bei Menschen mit geistiger Behinderung kommen demenzielle Erkrankungen früher und häufiger vor als in der Gesamtbevölkerung. In puncto Diagnostik…

Neurologie , Psychiatrie

Maximal 20 Tabletten in einem Jahr

Jeweils zwei kurze Einnahmezyklen in zwei Folgejahren, dann jahrelange Therapiepause. Bei der hochaktiven schubförmigen MS bewährt sich die…

Medizin und Markt Neurologie

MS-Behandlung nach Maß

Die Therapieziele bei Multipler Sklerose werden immer ehrgeiziger. „Keine Krankheitsaktivität!“ gilt mittlerweile als Behandlungscredo. Ein Kollege…

Medizin und Markt Neurologie

Demenz: Kognitiver Abbau lässt sich mit dem MRT vorhersagen

Bei älteren Menschen mit Gedächtnisstörungen lässt sich heute durch eine MRT mit relativ hoher Genauigkeit voraussagen, ob sie in den nächsten Jahren…

Neurologie , Psychiatrie