Neurologie

Alltagstauglich bei Migräne

Schon kurz nach der Zulassung haben die CGRP-Antikörper Eingang in die europäischen Migräne-Leitlinien gefunden. Die Wirkstoffe sind für jene…

Medizin und Markt Neurologie

Charakteristische Initialsymptome machen epileptischen Anfall wahrscheinlich

Bis zu 25 % aller Anfallsereignisse werden in der Notaufnahme fehldiagnostiziert. Dies ließe sich vermeiden, wenn man so viel Informationen wie…

Neurologie

Potenzielle Alternative zu Triptanen und NSAR bei Migräne?

Das therapeutische Arsenal zur Behandlung akuter Migräneattacken wird möglicherweise bald erweitert: Der CGRP-Antagonist Ubrogepant konnte in einer…

Neurologie

Häufiger Marihuanakonsum steigert das Schlaganfall-Risiko

Junge Erwachsene, die dem ein oder anderen Joint nicht abgeneigt sind, haben ein signifikant erhöhtes Risiko für Schlaganfälle. Wer zusätzlich auch…

Neurologie

Schlechtere Schulnoten ohne Frühstück

Ob das Abschlusszeugnis gut ausfällt oder nicht, hängt auch von der ersten Mahlzeit des Tages ab. Schüler, die regelmäßig frühstücken, zeigen bessere…

Neurologie

„Die Schwarze soll mich nicht behandeln“: Rassistisches und sexistisches Verhalten von Patienten macht Ärzte sprachlos

So mancher Patient hat eine festgefahrene Vorstellung von seinem Arzt. Eine schwarze Ärztin bekommt daher auch mal rassistische und sexistische…

Kardiologie , Neurologie

Demenz: Früherkennung mit kognitiven Tests und Fragen nach Blackouts

Bahnt sich bei dem Patienten eine Demenz an? Mit einzelnen kognitiven Tests lässt sich das nicht immer sicher beantworten. Manchmal kann die…

Psychiatrie , Neurologie