MS

PIRA besser verstehen und behandeln

Die Vorstellung, dass die Progression der schubförmig remittierenden MS nur durch Schübe bedingt ist, gilt als überholt. Vielmehr schreitet die RMS…

Medizin und Markt Neurologie

Periphere Polyneuropathien

Nervensonografie mit enormer Zukunft

In der Differenzialdiagnostik hereditärer Polyneuropathien kann man sich heute die Sonografie zunutze machen. Sie trägt dazu bei, Diagnosen frühzeitig…

Medizin und Markt Neurologie

ATTR-Amyloidose

Wenn Amyloid auf die Nerven geht

Wird eine ATTR-Amyloidose nicht rechtzeitig
erkannt, kann das für die Betroffenen fatale Folgen haben. Tückisch daran ist, dass die Symptome sehr…

Neurologie

Chronische Insomnie

Orexinrezeptorblockade bessert Schlaf ohne Abhängigkeitsrisiko

Patienten mit chronischer Insomnie können mit einem Orexin­rezeptorantagonisten behandelt werden – und zwar zeitlich unbefristet. Dies hat der G-BA…

Medizin und Markt Neurologie

Schlaganfall-Prävention

Todesstoß für den EC-IC-Bypass?

Ein extrakraniell-intrakranieller Bypass soll Patienten mit einer Minderdurchblutung des Gehirns vor einem Schlaganfall schützen. Allerdings zeigten…

Neurologie

Schwanger mit MS

Behandlung mit Anti-CD20-Antikörper während der Stillzeit

Die Inzidenz der Multiplen Sklerose nimmt seit Jahrzehnten zu. Betroffen sind insbesondere junge Frauen, weshalb Familienplanung und Schwangerschaft…

Medizin und Markt Neurologie

Migräne

CGRP-Antikörper lindert auch Depressionen

Die Therapie der Migräne sollte sowohl die neurologische Erkrankung als auch potenzielle Komorbiditäten berücksichtigen. Dies führt zu besseren…

Medizin und Markt Neurologie