Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Für Kinder, die zu früh auf die Welt kommen, haben sich die Überlebenschancen verbessert. Anhand des dänischen Geburtenregisters wurde nun der…
Koksen verändert nicht nur die Inhibitionsfähigkeit, sondern beschleunigt offenbar auch den Alterungsprozess. Wissenschaftler machen dies an…
Die Luftverschmutzung trägt global betrachtet erheblich zur Mortalität bei – auf der Liste der Risikofaktoren nimmt sie Platz vier ein. Zu ihren…
Saubere Luft, Grünflächen und weniger Lärm wirken protektiv gegen die Entwicklung einer Polyneuropathie. Umwelteinflüsse könnten dabei einen ähnlich…
Erkrankungen des Gehirns gehen häufig mit einer gestörten Darmbarriere einher. Dies spricht dafür, dass Veränderungen der intestinalen Integrität als…
Die Fatigue schränkt bei Sarkoidosepatienten die Lebensqualität deutlich ein. Mithilfe einer Onlinetherapie bessern sich die Beschwerden.
Vieles kann in eine krankhafte Erschöpfung führen. Wird sie früh erkannt und behandelt, lassen sich langfristige Folgen für die Gesundheit verhindern.…
„ADHS: Kein Grund zur Panik“ ist die neue Podcast-Serie rund um das Thema ADHS.
Viele durchgemachte Nächte in jungen Jahren können sich böse rächen. Einer Studie zufolge erhöht chronischer Schlafmangel bei Jugendlichen das Risiko,…
Bei der Migräneprophylaxe mit CGRP-(Rezeptor-)Antikörpern stellen sich zwei Fragen: Wie lange sollte man der eingesetzten Substanz eine Chance geben,…
Seite 4 von 135