Pressemitteilung

Neue Zulassung für die Familienplanung und Stillzeit bei MS

Dank aktueller Zulassungsänderungen können Mütter unter einer MS-Therapie mit OCREVUS (Ocrelizumab) direkt nach der Geburt mit dem Stillen beginnen.…

Medizin und Markt Neurologie

Frühe Alzheimer-Krankheit

Zulassung von Leqembi® als erste progressionsverzögernde Medikation in der Europäischen Union

Die Europäische Kommission hat Leqembi®▼ (Lecanemab) die Marktzulassung erteilt. Damit ist es die erste zugelassene Therapie in der Europäischen…

Medizin und Markt Neurologie

Bewegung fürs alternde Hirn

Kardiovaskuläre Fitness schützt vor geistigem Abbau

Mit dem Alter nimmt die geistige Leistungsfähigkeit ab – doch regelmäßiges aerobes Training könnte diesem Prozess entgegenwirken.

Kardiologie , Neurologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Husten, Heiserkeit, Hirnnervenlähmung

Generalisierte Polyneuropathien deuteten auf ein Guillain-Barré-Syndrom hin

Zunehmende Heiserkeit nach einem Infekt der oberen Atemwege klingt zunächst wenig außergewöhnlich. Das Symptom kann aber auch ein ernstes…

Neurologie , Pneumologie , Allgemeinmedizin

Kongressbericht

„Keine spezielle Medizin, aber besondere Menschen“

Sind es Schmerzen oder Unmut? Wie lässt sich die Koloskopie durchführen? Und ist Dialyse eine Option? Erkrankungen von Menschen mit schwerer…

Neurologie , Psychiatrie , Gynäkologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Gastroenterologie , Pädiatrie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin DGIM 2025

Handy weg vor dem Schlafengehen!

Warum abendliches Scrollen den Schlaf ruiniert

Zu lange Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen kann auch den zirkadianen Rhythmus negativ beeinflussen und dadurch den Schlaf stören. Eine…

Neurologie , Allgemeinmedizin

Schutzfaktor Biologika

Weniger Parkinson unter bDMARD

Bei Menschen mit Autoimmunerkrankungen reduziert eine antiinflammatorische Therapie mit Biologika offenbar das Risiko für Parkinson.

Neurologie , Allgemeinmedizin