Neurologie

IQ-Einbußen

Frühgeborene mit kognitiven Defiziten

Für Kinder, die zu früh auf die Welt kommen, haben sich die Überlebenschancen verbessert. Anhand des dänischen Geburtenregisters wurde nun der…

Pädiatrie , Neurologie

Kokain

Zeichen der Sucht

Koksen verändert nicht nur die Inhibitionsfähigkeit, sondern beschleunigt offenbar auch den Alterungsprozess. Wissenschaftler machen dies an…

Neurologie , Psychiatrie

Fatigue bei Sarkoidose

Onlinetherapie lindert Beschwerden

Die Fatigue schränkt bei Sarkoidosepatienten die Lebensqualität deutlich ein. Mithilfe einer Onlinetherapie bessern sich die Beschwerden.

Neurologie , Pneumologie

Innere Ruhe und Balance

Raus aus der pathologischen Erschöpfung

Vieles kann in eine krankhafte Erschöpfung führen. Wird sie früh erkannt und behandelt, lassen sich langfristige Folgen für die Gesundheit verhindern.…

Psychiatrie , Neurologie

Podcast

„ADHS: Kein Grund zur Panik – aus der Praxis für die Praxis“

„ADHS: Kein Grund zur Panik“ ist die neue Podcast-Serie rund um das Thema ADHS.

Medizin und Markt Neurologie

Multiple Sklerose

Tückischer Schlafmangel

Viele durchgemachte Nächte in jungen Jahren können sich böse rächen. Einer Studie zufolge erhöht chronischer Schlafmangel bei Jugendlichen das Risiko,…

Neurologie

CGRP-Antikörper

Wann absetzen, wann pausieren?

Bei der Migräneprophylaxe mit CGRP-(Rezeptor-)Antikörpern stellen sich zwei Fragen: Wie lange sollte man der eingesetzten Substanz eine Chance geben,…

Medizin und Markt Neurologie