Neurologie

Funktionelle neurologische Störungen

Schluss mit dem Ausschluss

 „Wir konnten nichts finden, Sie haben nur eine funktionelle neurologische Störung.“ – Äußerungen wie diese sollten der Vergangenheit angehören. Denn…

Neurologie

Chemoinduzierte Polyneuropathie

Wenn Zytostatika auf die Nerven gehen

Durch steigende Überlebenszeiten in der Onkologie müssen immer mehr Menschen auf Dauer mit den Folgen einer chemotherapieinduzierten Polyneuropathie…

Neurologie , Onkologie und Hämatologie DGIM 2022

Alteplase unter NOAK

Auf dem schmalen Grat zwischen Schlaganfall und Blutung

Darf man Thrombembolien unter NOAK lysieren? Bisher galt das als strikt untersagt. Doch eine Studie gibt jetzt vorsichtige Entwarnung.

Kardiologie , Neurologie

Demenz

Mentale Erkrankungen erhöhen das Risiko

Für verschiedene psychische Erkrankungen wurde bereits in der Vergangenheit eine Assoziation mit einer späteren Demenz festgestellt.

Neurologie , Psychiatrie

Chronischer Husten

Krankheit, nicht Symptom

Chronischer Husten ist häufig nicht nur ein Symptom, sondern eine eigenständige Krankheit mit erheblichen körperlichen und seelischen Auswirkungen.…

Pneumologie , Neurologie

Meningitis

Im Wandel der Zeiten

Einer bakteriellen Hirnhautentzündung lässt sich mit einer Reihe von Vakzinen vorbeugen. Eine Beobachtungsstudie zeigt, wie die entsprechenden…

Neurologie , Infektiologie

Schilddrüse und Schlaganfall

Hohe und niedrige fT4-Spiegel mit Auswirkung

Es gibt viele Gründe, warum Patienten einen Schlaganfall erleiden oder eine Demenz entwickeln. Neueren Studien zufolge spielt dabei auch die…

Endokrinologie , Neurologie