Geschlechtspezifische Genetik

Welche Rolle spielt das X-Chromosom bei Alzheimer?

Die Prävalenz der Alzheimer-Erkrankung ist bei Frauen höher als bei gleichaltrigen Männern. Außerdem trägt das X-Chromosom, das 5 % des gesamten…

Neurologie , Geriatrie

Kasuistik

Hirn-OP raubt Durstgefühl

Nach einer Hirn-OP verliert ein Mann sein Durstgefühl und gewinnt massiv an Gewicht. Innerhalb von fünf Monaten wurden aus 70 kg mehr als 130 kg. Was…

Chirurgie , Neurologie

KI punktet bei Demenzdiagnostik

Algorithmus sagt Krankheitsverlauf bei früher Alzheimerkrankheit voraus

Für die Diagnostik und die Prognose bei früher Alzeimererkrankung fehlt es an zuverlässigen Instrumenten. Zunehmend werden daher Ansätze genutzt, die…

Geriatrie , Neurologie

Vom Job in die Höhe getrieben

Wenn die Dienstreise im Krankenhaus endet

Wer sich zu schnell nach oben wagt, riskiert eine Höhenkrankheit. Gerade Berufsreisenden droht Gefahr, weil Arbeitgeber ihren Angestellten oft zu…

Angiologie , Neurologie , Kardiologie

Ein Erreger, zwei Krankheiten

So impft man richtig gegen Varizellen und Zoster

Eine Infektion mit dem Varizella-Zoster-Virus ist keine Bagatelle. Und die Gürtelrose ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Impfstoffe…

Gynäkologie , Pädiatrie , Infektiologie , Neurologie

Epilepsie

Was gibt es beim späten Anfallsleiden zu beachten?

Mit der steigenden Lebenserwartung nehmen Epilepsien im höheren Lebensalter zu. Altersepilepsien sind häufig die Folge struktureller Erkrankungen des…

Neurologie

Alzheimerschutz durch Hochdrucktherapie

Hypertonie im höheren Alter konsequent behandeln

Die Einnahme von Antihypertensiva im höheren Lebensalter senkt offenbar die Gefahr, an Alzheimer zu erkranken, so das Ergebnis einer neuen…

Kardiologie , Angiologie , Neurologie , Geriatrie