Pressemitteilung

Phase-III-Daten zu Tolebrutinib zeigen Effekt auf Behinderungsprogression bei Multipler Sklerose

Ergebnisse der Phase-III-Studie HERCULES zeigen eine Verzögerung der Behinderungsprogression bei Menschen mit nicht-schubförmiger sekundär…

Medizin und Markt Neurologie

Wie der Lebensstil Anfällen vorbeugt

Epilepsiebetroffene können das Krankheitsgeschehen zum Teil selbst beeinflussen

Sport treiben, auf die Ernährung achten und ausreichend schlafen – was prinzipiell allen Menschen guttut, hilft Epilepsiebetroffenen ganz besonders.…

Neurologie

Herpes-zoster-Impfung im Alter

Warum die Herpes-zoster-Impfung im Alter wichtig ist

Die Herpes-zoster-Impfung ist besonders im Alter von entscheidender Bedeutung, um schwerwiegende Folgeerkrankungen wie postzosterische Neuralgie und…

Geriatrie , Allgemeinmedizin , Neurologie DGIM 2025

Grad-2-Gliome

Vorasidenib: Vom Studiensetting ins „reale Leben“

Im vergangenen Jahr erhielt Vorasidenib eine FDA-Zulassung zur Behandlung adulter Grad-2-Gliome. Ohne die Bindung an feste Studienprotokolle ergeben…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie ASCO 2025

Neuroblastom

Langzeitinfusion von Dinutuximab-beta: nicht nur weniger toxisch, auch effizienter

Dieselbe Dosis an Dinutuximab-beta wurde Neuroblastom-Patient:innen auf schonendere Weise verabreicht – und auf einmal gab es weniger Rückfälle. Eine…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie , Pädiatrie ASCO 2025

Pädiatrische Neoplasien

Alectinib-Erprobung bei ALK+ soliden Tumoren und ZNS-Malignomen

Zur Behandlung von Kindern hat der ALK-Inhibitor Alectinib bislang einzig in Japan eine Zulassung im Bereich der Lymphome. Bei einem…

Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie , Neurologie ASCO 2025

Pressemitteilung

Aktuelles von den Schmerz- und Palliativtagen 2025

Seit einem Jahr ist Pregabalin als erste und derzeit einzige Pregabalin-Retardtablette (Pregabalin Aristo® retard) bei peripheren und zentralen…

Medizin und Markt Rheumatologie , Neurologie