Weniger KHK und mehr Schlaganfälle durch Alkohol

Alkohol in Maßen schützt vor koronaren Herzerkrankungen, allerdings bringen wir dafür unsere Gehirngefäße in Gefahr, warnen internationale Forscher.

Neurologie , Kardiologie

Dement vom Herpes?

Verstorbene mit Alzheimerdemenz weisen doppelt so hohe Konzentrationen von HHV-6A und HHV-7 auf wie Personen ohne Demenz. Spielt das Herpesvirus bei…

Neurologie , Psychiatrie

Migräne

Neue Leitlinie und neue Entwicklungen

Im Frühjahr 2018 erschien die neue Leitlinie zur Akuttherapie und Prophylaxe der Migräne. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie nach aktuellem Standard…

Neurologie

Bei Demenz die Essbiografie berücksichtigen

Werktags Brot, samstags Eintopf und sonntags Braten: So sah einst der Speiseplan aus. Um ältere Demente wertschätzend zu versorgen, sollte man daher…

Neurologie , Psychiatrie

Netzhautdegeneration als prädiktiver Biomarker für Demenz?

Ein einfacher Augenscan könnte helfen, eine drohende Altersdemenz zu erkennen. Denn die Dicke der retinalen Nervenfaserschicht hängt mit dem…

Neurologie , Ophthalmologie , Psychiatrie

Leichter Schlaganfall: Fibrinolytikum offenbar nicht besser als ASS

Etwa einem Drittel der Patienten mit leichtem Schlaganfall geht es drei Monate danach deutlich schlechter. Von einer konsequenten Behandlung mit…

Neurologie

Botulinumtoxin: Spastik nach einem Schlaganfall schneller behandeln!

Am besten hilft Patienten, die nach einem Schlaganfall eine muskuläre Spastik entwickeln, Botulinumtoxin. Je früher es zum Einsatz kommt, desto…

Neurologie