Hirntumoren und Handynutzung

Zunahme von Gliomen liegt an der besseren Diagnostik

Immer wieder wird vermutet, dass die durch Mobiltelefone ausgesendete Strahlung Hirntumoren begünstigt. Nun gibt eine große, multinationale Studie an…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Sinusvenenthrombose

Auch ohne Donnerschlag dran denken

Es muss nicht immer ein Vernichtungskopfschmerz sein: Auch bei einer langsam zunehmenden Cephalgie, die mehr als drei Tage anhält und nicht auf die…

Neurologie , Angiologie

Schlaganfall

Lyse mit Thrombektomie kombinieren

Die systemische Lyse ist und bleibt der Grundpfeiler der Behandlung des ischämischen Schlaganfalls. Das gilt auch im Zeitalter der Thrombektomie.…

Neurologie , Angiologie

Übelkeit

Anti Emese, pro Insult

Antiemetika, die am Dopaminrezeptor ansetzen, erhöhen offenbar das Risiko für ischämische Schlaganfälle in ähnlicherweise wie zentral wirksame…

Gastroenterologie , Neurologie

Formaldehyd

Konservation kostet Kognition

Formaldehyd reizt die Schleimhäute und erhöht nach Studienlage der vergangenen Jahre das Krebsrisiko insbesondere im Nasen-Rachen-Raum. Forscher…

Neurologie

Digitale Interventionen

Robboter für Demenzpatienten

Künftig werden es wohl vermehrt Spielkonsolen, webbasierte Fitnesstrainings und Virtual-Reality-Welten sein, die die kognitive Leistungsfähigkeit und…

Psychiatrie , Neurologie , Geriatrie

Nahtoderlebnisse

Ein Licht am Ende des Tunnels

Nahtoderleben ist kein Blick ins Jenseits, sondern in das eigene Gehirn, das spontan und verzerrt bereits gespeicherte Inhalte reproduziert. Die…

Neurologie