Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Moderne Medikamente für Patienten mit Multipler Sklerose (MS) führen zwar durchaus dazu, dass die Zahl der Krankheitsschübe abnimmt und die…
Eine Lichttherapie könnte sich als vielversprechende Option für Alzheimerpatienten erweisen.
Bei Verdacht auf einen ischämischen Schlaganfall gilt es, so viel Hirngewebe zu retten wie möglich. Das bedeutet: ab mit dem Patienten in die Stroke…
Ein hoher Anteil von viszeralem Fett ist mit Veränderungen im Gehirn assoziiert, die auch bei Morbus Alzheimer auftreten. Darauf weist eine Studie…
Bei Patienten mit Demenz stellt auch das Alter an sich eine Herausforderung dar. Oft stellt sich die Frage, welche Maßnahmen sinnvoll sind und welche…
Immer mehr Menschen entwickeln eine Demenz – doch wem sollte eine Diagnostik angeboten werden und wann? Hausärzte und Neurologen vertreten in der…
Seit dem 28.11.2023 steht die vollständig überarbeitete S3-Leitlinie für die Behandlung von Demenzerkrankungen zur Verfügung.
Für viele neurologische Patienten werden überaktive Blase und Harninkontinenz zum Riesenproblem. Dazu kommen rezidivierende Harnwegsinfektionen und…
Atherosklerotische Veränderungen der A. carotis sollten am besten sonografisch dargestellt und überwacht werden. Ziel ist es unter anderem, eine…
Das komplexe regionale Schmerzsyndrom schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft erheblich ein. Konventionelle Behandlungsoptionen sind häufig…