Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Alpträume bei Kindern sind ganz normal. Doch auch mancher Erwachsene ist regelmäßig von solchen negativen, angstbesetzten Emotionen im Schlaf geplagt.…
Sie mindern nicht nur die Leistungsfähigkeit am Tag, sondern können langfristig auch körperliche Erkrankungen, etwa Herz-Kreislauf-Komplikationen,…
Schon bei der Erstdiagnose einer Leberzirrhose sollten Sie nach Symptomen einer hepatischen Enzephalopathie fahnden. Denn selbst die minimale Form…
„Nicht meine Baustelle“, sagen immer noch viele Hausärzte, wenn es um Migräne geht. Doch damit liegen sie falsch, meint ein Experte. Tatsächlich…
Die Ursache von Schwindel lässt sich gut eingrenzen. Begleitbeschwerden wie okzipital-nuchale Kopfschmerzen z.B. deuten auf eine Aortendissektion,…
Wer seinen Stress als Jugendlicher regelmäßig mit Cannabis bekämpft, kann als junger Erwachsener Konflikte schlechter bewältigen als gleichaltrige…
Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie hat die S1-Leitlinie zu Polyneuropathien auf den neuesten Stand gebracht. Einige davon können inzwischen…
Sport macht schlau, heißt es. In einer systematischen Literaturrecherche kam man nun zu dem Schluss: So eindeutig ist es wohl nicht. Am ehesten…
Neurodiem ist ein neues, unabhängiges und kostenfreies Informationsportal, das Ärzten den Informationszugang erleichtert und sie effizient auf dem…
Ein Blutmarker, der neuro-axonale Schäden besser anzeigt als das MRT. MS-Kranke, die sich selbst einen Anti-CD20-Antikörper spritzen und im Schub…