Maximal 20 Tabletten in einem Jahr

Jeweils zwei kurze Einnahmezyklen in zwei Folgejahren, dann jahrelange Therapiepause. Bei der hochaktiven schubförmigen MS bewährt sich die…

Medizin und Markt Neurologie

MS-Behandlung nach Maß

Die Therapieziele bei Multipler Sklerose werden immer ehrgeiziger. „Keine Krankheitsaktivität!“ gilt mittlerweile als Behandlungscredo. Ein Kollege…

Medizin und Markt Neurologie

Transthyretin-Amyloidose: DNA-Schnipsel gegen mutiertes TTR

Patienten mit Transthyretin-Amyloidose der Stadien 1 und 2 profitieren von einer Therapie mit den Oligonukleotiden Inotersen bzw. Patisiran.…

Neurologie

Erhöhte Suizidgefahr nach Gehirnerschütterung

Bei den meisten Patienten ist eine Gehirnerschütterung nach einer Woche ausgestanden. Allerdings scheint in den Jahren danach ein deutlich erhöhtes…

Neurologie , Psychiatrie

Neuroborreliose: Manche Patienten verhalten sich merkwürdig

Eine 56-Jährige wird von ihrem Freund in die hausärztliche Praxis gebracht, weil sie plötzlich völlig durch den Wind ist. Sie kann nicht mehr ruhig…

Neurologie

Weichei durch Omelett und Speck?

Hundert Euro sollen aufgeteilt werden. Sie bekommen 40, Ihr(e) Partner(in) 60. Ist das fair? Wie Sie den Deal empfinden, hängt ganz von Ihrem…

Diabetologie , Neurologie

Jahresbilanz 2018

Ein guter Pharma-Jahrgang

2018 haben forschende Pharma-Unternehmen dazu beigetragen, die Behandlungsmöglichkeiten auf unterschiedlichen Gebieten zu verbessern. Dafür haben sie…

Kardiologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie , Diabetologie , Pneumologie , Orthopädie